Mercedes-Benz Museum

Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung von Carl Stahl ARC


48.7901174 9.2325043 Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Markenmuseum

X-TEND von Carl Stahl sorgt für Orientierung und Sicherheit im neuen Mercedes-Benz Museum.


In Bad Cannstatt, der Geburtsstätte des Automobils an den Toren Stuttgarts, liegt das neue Mercedes-Benz Museum. Auf einem eigens aufgeschütteten Hügel ragt der imposante Bau aus Stahl und Glas neben dem Gottlieb-Daimler-Stadion empor. 160 Exponate auf rund 16.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche nehmen den Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die Automobilgeschichte.

Für die Struktur des Museums stand dem Amsterdamer UNStudio um
Ben van Berkel und Caroline Bos das Kleeblatt Modell. Sie gleicht drei sich überschneidenden Kreisen, deren Zentrum herausgeschnitten ist. Doppelt gekrümmte Bänder einer gegenläufigen Helix legen sich in drei Schlaufen um ein dreieckiges, kathedralenartiges Atrium.

Die "unendliche Ausstellung" beginnt mit einer rasanten Fahrt in futuristischen Aufzugkapseln entlang der Atriumwände in das oberste Geschoss des Museums. Von hier aus kann der Besucher zwischen zwei verschiedenen Rundgängen wählen, auf denen er das Museum der äußeren Struktur des Gebäudes folgend von oben nach unten durchschreitet. Der Mythosrundgang inszeniert eindrucksvoll die 120-jährige Produktgeschichte der Marke Mercedes-Benz, der Collectionsrundgang spiegelt Vielfalt und Kompetenz des Unternehmens wider. Auf jeder der insgesamt sechs Etagen treffen sich die beiden Rundgänge wieder, so dass sich der Besucher immer aufs Neue für einen der beiden Wege entscheiden kann.

Gerahmt von einem Geländer aus X-TEND Edelstahlseilnetzen von Carl Stahl führen weit geschwungene Rampen in sanfter Neigung von Plateau zu Plateau, zeitgeschichtliche Dokumentationen säumen den Weg und stimmen auf die folgenden Mythosräume ein. Das flexible Edelstahlseilnetz besticht durch seine Ästhetik eleganter Transparenz und schwebender Leichtigkeit. Flexibel und stabil zugleich sichert es die Besucher beim Schlendern und Staunen.
Die Gestaltung der Außenanlage des Mercedes-Benz Museums erfolgte in enger Abstimmung zwischen Architekten und Museumsgestaltern. Eine leicht modellierte Landschaft aus feinem chinesischem Granit integriert das benachbarte Mercedes-Benz Center mit Verkaufs- und Ausstellungsfläche.

Optisch zurückhaltend geben Geländer aus X-TEND dem Gelände Struktur und weisen dem Besucher den Weg. Mit weitem Schwung und leichter Neigung passen sie sich den feinen Formen der Landschaft an. Ein großes Rund fügt sich im Westen des Museums in das Gelände ein. Auf Sitzstufen bietet das Amphitheater 500 bis 600 Personen unter freiem Himmel Platz, um Konzerte und Veranstaltungen zu genießen. X-TEND geleitet den Zuschauer in die Arena hinab und sichert zugleich vor dem Sturz in die Tiefe.

Ästhetisch und funktional zugleich zeigt sich das Edelstahlseilnetz von Carl Stahl auch an den Fluchttreppen im Innern des Museums. Von der Decke bis zum Boden durchgehend im Treppenhaus installiert sichert X-TEND im Notfall.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

UNStudio van Berkel & Bos, Amsterdam


Architektur: Landschaftsarchitekt

DaimlerChrysler Immobilien GmbH, Berlin


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Officium Design Engineering GmbH

Rotebühlplatz 15

70178 Stuttgart

Tel. +49 711 8706940


Bauleistung: Tischler

Karl Westermann GmbH & Co. KG

Albstr. 1

73770 Denkendorf

Tel. +49 711 934460-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mercedes-Benz Museum CO2 neutrale Website
427688856
10018654