GRAFT konnte sich in enger Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur TRIAD aus Berlin in einem zweistufigen Wettbewerb gegen namhafte internationale Konkurrenz durchsetzen.
Das daraufhin in enger Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz und TRIAD entwickelte Konzept eines neuen, nahtlosen Kundenerlebnisses mit modularen „touchpoints“ geht von einer sich offline und online wandelnden Erwartungshaltung der Kunden aus. Mit dem Ziel kundenzentrierte Beratungsszenarien zu entwickeln, schafft GRAFT mit markanter Architektur und hochwertiger Innenraumgestaltung fließende Übergänge von innen nach außen.
Dabei verzahnen sich innerhalb des Kundenkontaktbereichs eines Autohauses die inszenierte Fahrzeugausstellung mit den begleitenden, exklusiven Beratungsbereichen. Mediale Elemente sind ebenfalls modular in den raumbildenden Ausbau integriert um die Verbindung realer und virtueller Markenpräsenz zu stützen. So können auch zukünftig die unterschiedlichen Ansprüche verschiedener Zielgruppen angesprochen und in alle räumlichen Gegebenheiten stufenweise und adaptiv integriert werden. Es entsteht eine Szenografie vielgestaltiger Begegnungsmöglichkeiten mit der Marke Mercedes-Benz.
Seit 2017 ist GRAFT als verantwortlicher Planer auch mit der Unterstützung des Roll-Outs im deutschen Markt beauftragt. Neben der Erarbeitung des Konzepts und der Ausarbeitung der Gestaltungsrichtlinien trägt GRAFT hier auch erfolgreich dazu bei den neuen Markenauftritt in Deutschland umzusetzen. Die ersten Realisierungen aus diesem Projekt sind bereits unter anderem in Böblingen, Berlin, Kaufbeuren und Darmstadt für jeden erlebbar.