Merck Innovation Center

Frankfurter Straße 250, 64293 Darmstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HENN GmbH


49.8954246 8.6536359 Frankfurter Straße 250, 64293 Darmstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2018

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
21.950 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Standort Merck in Darmstadt soll sich schrittweise von einem Produktionswerk zu einem Technologie- und Wissenscampus entwickeln. Kernstück dieser Veränderung ist das Innovation Center mit einer neuen Arbeitswelt. Ein dynamisches Raumkontinuum unterscheidet und verbindet die einzelnen Arbeitsorte zu einem räumlichen Netzwerk.
Das Gebäude ist gegenüber der Frankfurter Straße zurückgesetzt und gibt so einen öffentlichen Platz frei, den Emanuel-Merck-Platz. Die Orthogonalität des Baukörpers entwickelt sich aus dem Kontext der angrenzenden Gebäude heraus und steht im Kontrast zu seinem bewegten Innenleben. Hier entfaltet sich ein kontinuierlich fließendes Raumgefüge. Brückenartige Verbindungen spannen sich zwischen den ovalen Kernen diagonal durch den Raum und verbinden die einzelnen Arbeitsflächen. Treppen, Rampen und Flächen schrauben sich in die Höhe. Die Wege von einer Arbeitsgruppe zur anderen, von einer Ebene zur nächsten werden nahezu unbemerkt und unbeschwert bewältigt.
Die sich kreuzenden Brücken, die das Zentrum des Gebäudes verdichten und die Raumhöhe von sechs Metern über den Arbeitsplätzen auf drei Meter verringern, scheinen zu schweben. Die Lasten werden von Stützen entlang der Fassaden und nur vier Innenstützen aufgenommen. Durch eine hochpolierte Edelstahlhülle werden die Stützen nahezu entmaterialisiert.
Auf jeder Ebene befinden sich zwei Arbeitsflächen, die sich diagonal gegenüberliegen. Jede Arbeitsfläche ist für eine Projektgruppe aus externen und internen Mitarbeitern vorgesehen, die an zukünftigen Innovationen temporär und projektbezogen zusammenarbeiten. Konzentrations- und Meetingräume sind entlang der Fassade und auf Mezzaninen angeordnet. Im Erdgeschoss befindet sich ein Café, eine Lounge und ein Auditorium; im ersten Obergeschoss eine Bibliothek, im obersten Geschoss eine Werkstatt.
Eine Stahlbetonverbundkonstruktion mit Spannweiten bis zu 20 Metern ermöglicht stützenfreie Arbeitsflächen. Der Fassade sind offene, vertikale Außenlamellen in unterschiedlichen Winkelstellungen vorgesetzt, wodurch sich eine dynamische Außenwirkung ergibt und die Doppelgeschossigkeit der Innenräume von außen ablesbar wird. Die allseitig transparente Fassade und die hochschallabsorbierenden Decken gewährleisten hervorragende Arbeitsbedingungen hinsichtlich Tageslicht und Akustik. Des Weiteren sind im Innovation Center neue Produkte und Techniken von Merck bei der Beleuchtung, den Beschichtungen und im Oberlicht verbaut. Zur Anwendung kamen neueste OLED-Technologie in der Kunstinstallation Light Cloud sowie der Bildschirminstallation Media Wall.
Über eine Freitreppe ist das Innovation Center mit dem Mitarbeiterrestaurant verbunden, das die geschwungene und fließende Formensprache des Innovation Center aufnimmt. Das Mitarbeiterrestaurant hat im Erdgeschoß einen Food Court und auf zwei Obergeschossen das Restaurant. Gewendelte Treppen, ovale Tresen, verdichteter Raum in der Mitte des Gebäudes und geweiteter, offener Raum in den Ecken erinnern an das Innovation Center.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag Mitarbeiterrestaurant
Parkett, Trendpark

Decken
Metalllochdecke, Loop

George Nelson
Beleuchtungsanlagen Mitarbeiterrestaurant
Bubble lamp

Sanitärkeramik
Mineralwerkstoff

Blendschutz
Ray

Listone Giordiano
Bodenbelag Werkstatt und Re-Creation
Parkett, Heritage Filo Di Liama Civita

NEO/CRAFT GmbH
Beleuchtungsanlagen Café
Iris

Sonnenschutz
Soltis®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HENN GmbH

Augustenstr. 54

80333 München

Tel. +49 89 52357-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Bollinger + Grohmann Ingenieure

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 240007-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

ZWP Ingenieur-AG

An der Münze 12-18

50668 Köln

Tel. +49 221 973182 0


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Helmut-A.-Müller-Straße 1 - 5

82152 Planegg / München

Tel. +49 (89) 85602-0


Fachplanung: Fassadenplanung

KFE – Kucharzak Fassaden Engineering

Leibnizstr 32

10625 Berlin

Tel. 0173 208 67 70


Fachplanung: Beleuchtung

Lumen³

Entenbachstr. 25

81541 München

Tel. 49 (0) 89 244105-0


Architektur: Stadt- und Raumplaner

Topotek 1 Landschaftsarchitekten GmbH

Sophienstr. 18

10178 Berlin

Tel. +49 30 246258-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Merck Innovation Center CO2 neutrale Website
427664289
12844941