Neugier gepaart mit zukunftsorientiertem Denken und Handeln – seit 350 Jahren. Pünktlich zur Jubiläumsfeier stellte das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck das neue Innovationszentrum am Hauptstandort in Darmstadt vor.
Bereits von außen ein Blickfang, begeistert das innerhalb von zwei Jahren errichtete Innovationszentrum im Inneren mit einer beeindruckenden Architektur.
Von einem vierblättrigen Kleeblatt inspiriert, treffen geschwungene, fließende Formen auf modernes Interieur. Die Etagen des Neubaus sind offen gestaltet und unterstützen damit die dynamischen Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Bestandteil des modernen und fortschrittlichen Raumkonzeptes ist die Designdecke LOOP® von durlum.
Durch ihre runden Öffnungen charakterisiert, fügt sich die Designdecke harmonisch in das Raumbild ein und vermittelt dabei einen endlosen, beinah schwebenden Eindruck. Verstärkt wird diese Wahrnehmung durch den 5 mm hohen Tiefzug der Öffnungen, der dem System eine dreidimensionale Optik verleiht. Mittels Magneten und Sicherungsseilen von der Unterdecke abgehängt, passt LOOP® mit ihren organischen Formen hervorragend in das offene Konzept und setzt die besondere Raumgeometrie gekonnt in Szene.
Die Unterdecke aus Langfeldplatten, ist überwiegend als Kühl- bzw. Heizdecke ausgeführt, was den Wohlfühlcharakter des Gebäudes zusätzlich erhöht. Ein rundherum gelungenes Konzept, bei dem Funktion und Design erfolgreich kombiniert wurden!
Bereits von außen ein Blickfang, begeistert das innerhalb von zwei Jahren errichtete Innovationszentrum im Inneren mit einer beeindruckenden Architektur.
Von einem vierblättrigen Kleeblatt inspiriert, treffen geschwungene, fließende Formen auf modernes Interieur. Die Etagen des Neubaus sind offen gestaltet und unterstützen damit die dynamischen Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Bestandteil des modernen und fortschrittlichen Raumkonzeptes ist die Designdecke LOOP® von durlum.
Durch ihre runden Öffnungen charakterisiert, fügt sich die Designdecke harmonisch in das Raumbild ein und vermittelt dabei einen endlosen, beinah schwebenden Eindruck. Verstärkt wird diese Wahrnehmung durch den 5 mm hohen Tiefzug der Öffnungen, der dem System eine dreidimensionale Optik verleiht. Mittels Magneten und Sicherungsseilen von der Unterdecke abgehängt, passt LOOP® mit ihren organischen Formen hervorragend in das offene Konzept und setzt die besondere Raumgeometrie gekonnt in Szene.
Die Unterdecke aus Langfeldplatten, ist überwiegend als Kühl- bzw. Heizdecke ausgeführt, was den Wohlfühlcharakter des Gebäudes zusätzlich erhöht. Ein rundherum gelungenes Konzept, bei dem Funktion und Design erfolgreich kombiniert wurden!