Team den regionalen Bezug her.
Der Microsoft Standort in Hamburg bekommt eine neue Bürofläche, die durch eine interne
Umstrukturierung kleiner ausfällt als die Jetzige. Es werden weniger ständige Arbeitsplätze
benötigt, da sich weniger Mitarbeiter gleichzeitig im Gebäude aufhalten werden.
Entsprechend der neuen Anforderungen und der Microsoft Guideline wurde das
innenarchitektonische Konzept erstellt (Definition von Besprechungs- und
Kommunikationsräumen, vollen Arbeitsplätzen, Workpoints, Rückzugsorte...).
Konzeptionell bezieht sich der innenarchitektonische Entwurf auf den Standort Hamburg,
wodurch die Räume verschiedene Atmosphären vom lokalen Bezug zugewiesen bekommen
und man eine kleine Erlebnisreise durch Hamburg erlebt, wenn man durch die Fläche geht.
Insgesamt soll durch die Umbaumaßnahme die Aufenthaltsqualität und der Komfort sowohl
für Mitarbeiter als auch für Kunden verbessert werden.