Middle and High School Spangdahlem

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gaus Architekten


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
123.000 m³
Grundstücksgröße
24.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau der Middle School and High School in Spangdahlem ist neben der im Jahr 2015 in Betrieb genommenen Elementary School and High School in Böblingen ein weiteres gelungenes Großprojekt gemeinsam mit dem Stuttgarter Büro Aldinger Architekten.

Am Standort Spangdahlem entstanden wie in Böblingen zwei Schulen für Kinder von U.S.-Militärangehörigen. Wichtigster Unterschied: In Spangdahlem erfolgte die Unterbringung beider Schulen in einem Gebäudekomplex. Die Räumlichkeiten bieten Platz für insgesamt 625 Schüler*innen sowie rund 90 Mitarbeiter*innen. Eine funktionale Gliederung ist innen wie außen deutlich erkennbar – wichtig sowohl für die Identifikation der Schüler*innen mit „ihren“ Bereichen als auch für die Orientierung insgesamt.

Eine besondere Herausforderung war die Transformation des anspruchsvollen pädagogischen Konzepts („21th Century School“) in Architektur und Gebäudetechnik. Dazu gehört unter anderem, dass Räume durch Lehrer*innen und Schüler*innen schnell und flexibel umgestaltet werden können. Technische Innovationen, insbesondere in den Bereich Medien und IT, dürfen nicht mehr dazu führen, dass größere Umbaumaßnahmen erforderlich werden.

Zentrale Bausteine des „21th Century School“-Konzepts sind die Ermöglichung und Etablierung von Lerngemeinschaften, das Angebot von Orten zum Verweilen und für gemeinsame Aktivitäten sowie ein Ressourcenzentrum mit Medien- und Informationsangeboten. Der Architektur wuchs die integrative Aufgabe zu, diese Elemente räumlich und funktional zu verbinden. Eine weitere Herausforderung stellten die speziellen Umstände des Standortes dar: auf U.S.-Militärgelände herrschen besondere Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen und Zugangskontrollen.

Die Vorentwürfe (Leistungsphase 1) entstanden in Zusammenarbeit mit dem Büro SchenkelShultz Architecture Orlando, USA.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energetische Zertifizierung nach LEED Silver (Leadership in Energy and Environmental Design) des U.S. Green Building Council sowie Umsetzung der „Education Facilities Specifications for 21th Century Schools“ der Department of Defense Education Activity (DoDEA).

VERBAUTE PRODUKTE



Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gaus Architekten

Stuttgarter Str. 50

73033 Göppingen

Tel. +49 7161 40231-0

Architekt/Planer

SchenkelShultz Architecture

E. Robinson Street 200

32801 Orlando

Vereinigte Staaten von Amerika


Architekt/Planer

Aldinger Architekten

Große Falterstr. 23A

70597 Stuttgart

Tel. +49 711 97678-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Koeber Landschaftsarchitektur

Azenbergstr. 31

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 3514599-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Middle and High School Spangdahlem CO2 neutrale Website
427668092
12979733