Mischkomplex Mellingen

Lenzburger Str. CH-5507 Mellingen, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von STIEBEL ELTRON


47.4145438 8.2703060 Lenzburger Str. CH-5507 Mellingen, Schweiz
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Wohn- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2005

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
11.000.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Manche Immobilien sind tiefgründiger, als man denkt

Denn bei der Bebauung der Freifläche mitten im Zentrum Mellingens setzten die Architekten und Planer ganz auf erneuerbare Energien. Die Anlage mit ihren loftartigen Immobilien schöpft große Teile ihrer Energie aus eigener Quelle: tief aus dem Erdreich des eigenen Grundstücks.

Wärme im eisigsten Winter

Dazu wurden innerhalb weniger Tage insgesamt fünf Bohrungen für die Erdsonden mit einer Tiefe zwischen 245 und 280 Metern vorgenommen. Sie versorgen nun die Anlage mit reichlich Energie für Warmwasser und Heizung. Und zwar auch im eisigsten Winter. Weil mit jedem Bohrmeter auch die Temperatur in diesen Tiefen steigt, herrschen dort unten unabhängig von der Jahreszeit konstant etwa 16 °C.

Warm genug, um nicht nur die insgesamt 28 Wohneinheiten, sondern auch eine Postfiliale, ein modernes Möbelhaus sowie ein neues Therapiezentrum mit modernster Wärmepumpentechnik zu beheizen. Damit steht gerade auch den gewerblichen Nutzern eine sparsame Energiequelle zur Verfügung.

Für die Umwandlung in Nutzwärme transportieren zwei beziehungsweise drei in Reihe geschaltete Wärmepumpen vom Typ WPF 18 die Energie des Erdreichs in den Warmwasser- und Heizungskreislauf. Die eine Kaskade dient zur Versorgung der Gewerbeeinheiten, die andere liefert die Energie für die Wohneinheiten.

Zusammen mit den effizienten Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und einer hochwirksamen Isolierung erfüllt die gesamte Immobilie höchste Niedrigenergie-Standards. Darüber freuen sich nicht nur die Mieter.

Leistung und Effizienz in einer Reihe

Überall dort, wo sehr große Energiemengen benötigt werden, arbeiten die Wärmepumpen auch mit vereinten Kräften. Bei der Modulbaureihe WPF M handelt es sich um ein Sole|Wasser- Wärmepumpensystem, das auch Gebäude im großen Stil mit erneuerbarer Energie versorgt. Aus einer Kombination von bis zu sechs Wärmepumpen erbringt die Anlage eine geballte Energieleistung von bis zu 90 kW Heizleistung. Und eignet sich damit beispielsweise auch für die Beheizung von großen Gebäuden oder Mehrfamilienhäusern.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Entrée Architekten und Ingenieure , Adliswil

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mischkomplex Mellingen CO2 neutrale Website
427741632
10098136