Modehaus Ramelow, Stendal

Breite Straße 20, 39576 Stendal

Mit freundlicher Unterstützung von Objectflor


52.6064050 11.8603329 Breite Straße 20, 39576 Stendal

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2020

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
3.700 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das  umgebaute Mode- und Markenhaus Ramelow in Stendal erhielt 2021 die begehrte Auszeichnung „Stores of the Year“. Zeitlos und modern ist die Bauhaus-Architektur – ebenso wie das Bodendesign mit Beton- und Holzoptiken von objectflor.

Innovative und kreative Ladenkonzepte werden vom Handelsverband Deutschland e.V. jedes Jahr prämiert. Zu den Preisträgern 2021 gehört das Traditionshaus Ramelow in Stendal, ausgezeichnet in der Modekategorie. 1872 gründete Gustav Ramelow sein erstes Geschäft in Klütz, Mecklenburg. Rund 50 Jahre später öffnete das im Bauhaus-Stil errichtete Modehaus in Stendal – 1991 kaufte die Familie das in DDR-Zeiten verstaatlichte Geschäft zurück. Durch den gelungenen Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Hauses schließt sich der Kreis. Heute verbindet das Modehaus Tradition mit innovativen Ideen für besonderen Kundenservice – vor Ort und digital. Highlights sind die großen, reservierbaren Family&Friends-Umkleidekabinen und  Lounge-Zonen mit Community-Tischen für mobiles Arbeiten zwischendurch. Eine schöne Idee ist auch das auf die Verkaufsfläche verlegte offene Schneideratelier.

Bodendesign rund um die Lichthöfe
„Hier steht der Raum für die Menschen im Mittelpunkt“, erläutert Architekt Stefan Kunze von dem Elmshorner Büro Kunze Ladenbau das Einrichtungskonzept. „Die Atmosphäre sollte locker und luftig sein, mit Bodenbelägen, die die Gebäudestruktur unterstreichen.“ Auf den 3.200 historischen Quadratmetern wurde ein stark gemasertes Eichedekor mit kräftigen Farbkontrasten aus der Kollektion EXPONA COMMERCIAL verlegt, das mit großformatigen, natürlich wirkenden Betonfliesen kombiniert ist. „Wir haben uns wegen der besonders schönen Oberflächen der Betonoptiken für objectflor entschieden“, so Stefan Kunze. „Durch die Höhen und Tiefen wirken sie sehr echt.“ Das lebendige Bodendesign sorgt für die Wegeführung und die Gliederung der Verkaufsflächen mit den prägnanten Lichthöfen im Zentrum.  Schöne Details fallen auf, wie etwa die verwendeten Fugenstreifen, die dazu dienen, die Optik der Fliese weiter zu vergrößern und das Design noch näher an Original-Beton zu rücken.
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kunze GmbH

Daimlerstraße 5a

25337 Elmshorn

Tel. 04121 7906-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Modehaus Ramelow, Stendal CO2 neutrale Website
427713422
13076031