Die Architektur des Hauses sollte modern aber zeitlos und warm sein. Die Fassade aus stranggepressten Klinker in kontrastreichem Rotbunt vermittelt Langlebigeit, hanseatischen Flair und unterstreicht die Massivität des Gebäudes.
Helle Räume mit viel Tageslicht werden realisiert durch ausschließlich bodentiefe Fenster sowie moderne Flachdachfenster. Die Decke des Flures im Souterrain erhielt eine Aussparung, die mit begehbaren Glas geschlossen wurde, wodurch auch der einzige innenliegende Raum mit Tageslicht versorgt wird.
Der Grundriss des Wohntraktes als Zentrum des familiären Zusammenkommens ist bewusst offen gehalten. Die großen Fensterflächen laden ein ins Grüne.
Zeitgemäße, ernergieeffiziente Heizung über Luft-Wärmepumpe.
Steuerung der Gebäudetechnik über BUS-System (Smart-Home).