Im Erdgeschoss gruppieren sich Wohn- und Essbereich sowie verschiedene Funktionszonen um eine offene Treppe und einen Kamin. Über die großflächige Verglasung nach Süden und die angrenzende Holzterrasse verbinden sich Außen- und Innenraum zu einer Einheit.
Der Wechsel zwischen offenen und geschlossenen Flächen ermöglicht die nötige Intimität.
Unterschiedlichen Materialien in den Fassadenflächen prägen und strukturieren den Baukörper. Weiße Putzflächen, großzügige Verglasungen und horizontale Lärchenholz-Verschalungen unterstreichen in ihrer Anordnung die Kubatur und Gestalt des Gebäudes. Das Wechselspiel zwischen warmen und kalten Farben bzw. Materialien betont die Ruhe und Eleganz der Konstruktion.