Die beiden Grundstücke lagen, durch schwierige Zuwegungsverhältnisse, bis zu deren Bebauung brach. Die Brühlervorstadt gehört zu den bevorzugten Wohngebieten in Erfurt, somit hatte der Käufer der beiden Grundstücke sobald einen Architekten zur Planung beauftragt. Die Planungsgruppe Korb plante die beiden Kuben, sodass das ehemalige brach liegende Grundstück eine enorme Aufwertung erfuhr.
Die beiden Wohnhäuser verteilen die Wohnfläche von jeweils 260 Quadratmetern auf drei Vollgeschosse. Die drei Ebenen sind durch einläufige Treppen miteinander verbunden. Im Erdgeschoss befinden sich der offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich, Abstellrau, Gäste-WC, Flur mit Zugang zur Garage und der Windfang. Im Untergeschoss erschließt der Flur den Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum sowie einen weiteren Raum zur freien Nutzung der Bewohner. Erreicht man das Obergeschoss ist man im privaten Bereich des Hauses. Drei gleichwertige Aufenthaltsräume, einer mit angeschlossener Ankleide, werden durch ein hochwertiges Bad ergänzt.
Die klare Form der Wohnhäuser lässt sich auch im Grundriss stets weiter erleben.