Modernisierung Wohnhaus E22

Elsaweg 22, 70597 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Holzerarchitekten


48.7520200 9.1697500 Elsaweg 22, 70597 Stuttgart
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
795 m³
Nutzfläche
45 m²
Wohnfläche
130 m²
Grundstücksgröße
60 m²
Grundstücksgröße
428 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
95,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Haus mit seinem traditionellen Satteldach wurde 1938 als Holzfachwerkhaus mit Holzbalkendecken und ausgefachtem Mauerwerk erbaut. Mehr als dreißig Jahre erfuhr das Wohnhaus keine entscheidenden Veränderungen. Um die Energiebilanz zu verbessern, erhielten 1970 die Außenwände eine fünf cm starke Wärmedämmung mit Eternitverkleidung. 1999 wurde schließlich das Dach neu gedeckt, ansonsten fanden jedoch keine weiteren Modernisierungen statt. Gut zehn Jahre später, 2010/2011, erfolgte dann die für die Zukunft des Hauses entscheidende Grundsanierung: Sämtliche Sanitär-, Heiz-, und Elektroleitungen wurden erneuert, außerdem wurden die Außenwände nun mit einem Wärmedämmverbundsystem bestehend aus 14 cm Steinwolle zur Einhaltung der EnEV verkleidet. Aber nicht nur technisch, sondern auch räumlich gab es grundlegende Verbesserungen: Im Erdgeschoss entstand aus den für die 1930er Jahre typischen kleinteiligen, separaten Räumen - Wohnzimmer, Esszimmer und Küche - ein großer offener Wohnbereich. Hierfür wurden Teile des Mauerwerks zwischen dem Holzfachwerk entfernt, das bestehende Holzfachwerk blieb jedoch erhalten. Darüber hinaus wurden die Mauerausfachungen an der südlichen Außenwand entfernt und durch eine durchgehende, raumhohe Glasfassade ersetzt. Dadurch erweiterte sich der neu gestaltete Wohnbereich optisch bis über die angrenzende Terrasse hinaus in den Außenraum. Zur Optimierung der Wohnfläche im Erdgeschoss wurde der Eingang nach Süden über die Terrasse verlegt – so konnte auf den zusätzlichen Eingangsflur im Norden verzichtet werden. Das eigentliche Wohnhaus wurde um die Terrasse und die Garage erweitert, unter der Terrasse entstand ein zusätzlicher neuer Kellerraum. Die Garage ist eineinhalbgeschossig mit Zwischenebene geplant, sodass sie auch als Geräteraum vom Garten aus genutzt werden kann. Im Obergeschoss konnte die Raumaufteilung weitgehend übernommen werden, die
Wandausfachungen im Dachgeschoss wurden großflächig zurückgebaut, sodass auch hier ein großer offener Dachraum entstand. Das Wesen des Hauses wurde nicht radikal verändert, jedoch künden die stärkere Offenheit und die spürbar helleren Räume von einer neuen, zeitgemäßen Sprache.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden


Schillinger Fensterbau
Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Holzerarchitekten

Am oberen Berg 23

70597 Stuttgart

Tel. 0172 7628551

Bauleistung: Fassade

M. Albert GmbH

Zuckerfabrik 30

70376 Stuttgart


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Erich Schillinger GmbH

Allmendstraße 3-5

77709 Oberwolfach


Bauleistung: Tischler

Hanselmann Innenausbau

Forchenstraße 1

75389 Neuweiler


Bauleistung: Sanitär

Ulrich Bott

St. Pöltener Straße 3a

70469 Stuttgart

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Modernisierung Wohnhaus E22 CO2 neutrale Website
427820066
12651817