Modulare Erweiterung am Diakonie Klinikum Stuttgart

Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung von ADK Modulraum


0.0000000 0.0000000 Stuttgart
  mehr  

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Krankenhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

11.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.592 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten der Stuttgarter Innenstadt wurde die OP-Abteilung des Diakonie Klinikums in modularer Bauweise erweitert. Auf einer Fläche von 1.592 m² entstand in nur sechs Monaten eine moderne OP-Abteilung, die höchsten medizinischen Standards gerecht wird. Die Erweiterung im Innenhof erforderte eine innovative Lösung, da dort keine dauerhafte Baustelle eingerichtet werden konnte. Dank der Modulbauweise konnte die neue Abteilung effizient und ohne Beeinträchtigung des Klinikbetriebs realisiert werden.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Optimale Nutzung begrenzten Raums durch modulare Bauweise
Die Erweiterung stellte besondere Anforderungen an die bauliche Umsetzung, da der begrenzte Raum des Innenhofs eine flexible und schnelle Bauweise erforderte. Die Module wurden im Werk in Neresheim vorgefertigt und anschließend über angrenzende Gebäude hinweg präzise in den Innenhof eingehoben. Die neue Fläche umfasst zwei Linksherzkatheter-Messplätze, vorbereitende Räume, Personalräume, Verwaltungsbüros sowie eine Technikzentrale – maßgeschneidert für die Anforderungen eines modernen OP-Bereichs.

Logistik und Präzision bei der Verkranung
Das Projekt zeichnet sich durch die präzise Planung und Durchführung der Verkranung aus. Die 59 Module wurden über die Dächer benachbarter Gebäude gehoben und im Innenhof exakt platziert. Diese logistische Meisterleistung ermöglichte eine schnelle Umsetzung und sorgte dafür, dass der laufende Klinikbetrieb nicht gestört wurde.

Effiziente Erweiterung bei minimaler Belastung für das Umfeld
Dank der modularen Bauweise konnte die neue OP-Abteilung innerhalb eines straffen Zeitplans fertiggestellt werden. Durch die effiziente Logistik und maßgeschneiderte Planung wurde die Belastung für das städtische Umfeld minimiert. Das Projekt zeigt, wie der Modulbau eine flexible und funktionale Lösung für die Erweiterung innerstädtischer medizinischer Einrichtungen bietet und gleichzeitig höchste Qualitäts- und Effizienzstandards erfüllt

VERBAUTE PRODUKTE

Modul-Bausysteme
Hochwertige Gebäude in Modulbauweise

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Arcass Architekten

Urbanstr. 1

70182 Stuttgart

Tel. +49 711 238570

Bauherr

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Modulare Erweiterung am Diakonie Klinikum Stuttgart CO2 neutrale Website
428056013
13194385