Möbel Rieger Heilbronn

Im Neckargarten 16, 74078 Heilbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: blocher partners


49.1533627 9.2021698 Im Neckargarten 16, 74078 Heilbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
335.979 m³
Nutzfläche
52.600 m²
Grundstücksgröße
57.213 m²
Grundstücksgröße
41.280 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
50.796.038 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
74 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
2 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
40 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
15 %
Warmwasser
5 %
Beleuchtung
17 %
Lüftung
2 %
Kühlung
3 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Flirrende Fassade – mit viel dahinter!

blocher partners gestalteten das neue Haus von Möbel Rieger in Heilbronn. Dabei beteiligt waren Experten aus Architektur, Innenarchitektur und Kommunikation. Entstanden ist ein ganzheitliches Einkaufserlebnis. Es vereint CO2-neutrale Architektur, höchste gestalterische Qualität, Gastronomie und vielfältige Angebote zu einem ganzheitlichen Einkaufserlebnis.

Die Fassade flirrt im Sonnenlicht. Reflexe wandern über die 25.000 handgebogenen Schindeln aus eloxiertem Metall und lösen den langgestreckten Baukörper auf. Das ist kein seelenloser Einkaufsriegel irgendwo in der Zwischenstadt. Das neue Rieger-Möbelhaus in Heilbronn ist Teil eines langfristigen Stadtumbaus und zeigt die Qualitäten besonderer Architektur. Der Bauherr wollte ein Statement abgeben, ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Und eines zur Weiterentwicklung des Typus Möbelhaus. Daher dachten blocher partners das Haus völlig neu: als intuitiv erfahrbaren Ort mit Haltung.

Zum Kreisverkehr – dem „Saarlandkreisel“ – erhebt sich eine bewegte Großform. Die Fassade ist auf hohe Geschwindigkeiten ausgerichtet. Je näher man aber kommt, desto differenzierter erscheint das Gebäude. Seine flirrende Haut aus sechs Kupfertönen stellt Bezüge zur Umgebung her, zum Wasser des Neckars und zum Laub der Bäume. Kontrapunktisch eingestreute helle wie dunklere Schindeln verstärken den Eindruck einer organischen Haut, die sich über das Gebäude legt. Die Metallschindeln sind von Hand gebogen – als Gegengewicht zum algorithmisch programmierten Farbverlauf. Präzision und Unschärfe fügen sich so zu einer lebendigen Oberfläche, die den Blick lenkt auf das offene Erdgeschoss und den Eingang, der Besucher willkommen heißt.

Lichte, fließende Räume zeichnen das Innere aus. Das Möbelhaus der Zukunft ist eines der Übergänge, des Flanierens und des wandernden Blicks, der immer wieder Kontakt sucht zum natürlichen Licht, das durch große Atrien geradezu verschwenderisch das Innere erleuchtet. Hier können Besucher in einem offenen Rundgang beständig Neues entdecken.

Aus einem Guss
Das Flaggschiff der Rieger-Gruppe liefert ein Statement gegen anonyme Kisten irgendwo im Gewerbegebiet. Es ist präsent, ohne die Umgebung zu dominieren. Es macht Nachhaltigkeit zu einem selbstverständlichen Unternehmenswert. Und es zielt auf Menschen, die das Haus ganz vielfältig nutzen. In Heilbronn verbinden sich nachhaltige Architektur, höchste Gestaltungsqualität und vielfältige Angebote zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Hochbau, Innenarchitektur sowie Corporate Design und Leitsystem stammen aus einer Hand – von
blocher partners und der zur Unternehmensgruppe gehörenden Kommunikationsagentur typenraum aus Stuttgart.

Zunächst galt es, 36.500 Quadratmeter Verkaufsfläche und 52.600 Quadratmeter Betriebsfläche zu strukturieren. Es entstand ein großzügiger Innenraum, durch den Besucher nach Lust und Laune wandeln. „Möbelhäuser müssen Erlebnishäuser werden“, forderte Rieger-Geschäftsführer Benno Rieger – und blocher partners entwickelten einen Ort mit (Wohn)-Erlebnis-Qualitäten. Das 170 mal 100 Meter große, viergeschossige Haus lässt sich vielfältig bespielen, wie ein Theater mit wechselnden Bühnen – von lokalen Partnerständen bis hin zu anspruchsvoller Gastronomie, von Streetfood über die „Schwäbische Stube“ bis zur Sonnenterrasse mit Blick auf die Bundesgartenschau (BUGA) 2019.

Nachhaltige Entwicklung
Zum organisch gewachsenen Mittelständler Rieger passt das innovative Konzept des Hauses. Das CO2-neutrale Gebäude setzt auf Energie aus 100 Prozent Wasserkraft. Dazu kommt eine extensiv begrünte Dachfläche, welche die versiegelte Bodenfläche vollständig kompensiert. Mehr noch: Hier entstand ein begehbarer, kleiner Park, der gedanklich die BUGA auch auf diese Seite des Neckars verlängert. Wo immer möglich, kommen natürliche Materialien zum Einsatz, etwa in den hölzernen Pavillons der Pop-up-Stores. Großzügige Dachöffnungen, klare, offene Räume und warme Materialien prägen die Atmosphäre. Haptik und Erleben stehen im Mittelpunkt. Das Haus verführt zu Begegnungen von Mensch zu Mensch.

Rieger und blocher partners verbindet eine lange Beziehung. Das Stuttgarter Architektur- und Designbüro entwickelte bereits mehrere Standorte, darunter vor zehn Jahren das Haus in Esslingen. Das neue Heilbronner Flaggschiff wiederum zeigt das perfekte Zusammenspiel von digitaler und analoger Welt, von Tradition und Innovation. Es verkörpert die gewachsene Rieger-Unternehmenskultur: Werte, verbunden mit frischen Ideen. Das Benchmark-Haus könnte so zum Leitbild einer ganzen Branche werden: markant, menschlich, nachhaltig.  
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die 25.000 Metallschindeln sind handgebogen – als Gegengewicht zum algorithmisch programmierten Farbverlauf. Jede Schindel erhält ihre in-
dividuelle Verortung über eine eindeutige Adressierung. Hierbei war der logistische Prozess sowie die exakte Vorplanung entscheidend. Insgesamt sechs Kupferfarbtöne der NCS Farbwerte wurden ausgewählt.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Dachentwässerung



Heizungsanlagen


Fassadenverkleidung Zementplatten


Entwässerungspumpen


Heizen und Kühlen


Ausstellungssysteme


Heiz-Pumpen


Gewerberaumlüftung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

blocher partners

Herdweg 19

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 22482-0

Bauherr

Möbel Rieger GmbH & co. KG

Holzheimer Str. 2

73037 Göppingen


Architektur: Innenarchitekt

blocher partners

Herdweg 19

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 22482-0

Bauleitung (LPH 8)

Bosch + Partner Architekten

Kuhnbergstr. 16

73037 Göppingen

Tel. +49 7161 1568980

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Klebl GmbH

Gößweinstr. 2

92318 Neumarkt


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Stahlbau Nägele GmbH

Gutenbergstr. 3

73054 Eislingen

Tel. +49 7161 85000

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dachland GmbH

Athener Allee 2

55129 Mainz


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Glasdachbau Fischer GmbH

Untere Kanalstraße 11

74081 Heilbronn-Horkheim


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

GlasMetall GmbH

Lemförder Straße 90

32369 Rahden-Sielhorst


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

itbau GmbH

Auf dem Kreuz 22

86152 Augsburg


Sonstige

Thyssenkrupp Aufzüge GmbH

Bernhäuser Str. 45

73765 Neuhausen a.d.F.


Bauleistung: Elektroinstallation

R.I.E.MPP GmbH Industrieservice Elektrotechnik

Nürtinger Str. 78

72644 Oberboihingen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Bieler Stahl- und Metallbau GmbH

Fabrikstr. 3

74838 Limbach-Krumbach


Bauleistung: Fassade

Reinhardt GmbH Metalldeckungen

Wilhelm-Hauff-Str. 42

74906 Bad Rappenau-Fürfeld


Bauleistung: Fassade

W. Hartmann & Co. GmbH

Möllner Landstr. 107

22113 Oststeinbek

Tel. 0049 40 71302 3

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Möbel Rieger Heilbronn CO2 neutrale Website
427690157
12881999