Die räumliche Konstellation wird durch die Tageslichtführung und Sichtachsen unterstützt, der Ensemblecharakter durch die spezifische Volumengestaltung und homogene Materialität der beiden Gebäude gestärkt (Infraleichtbeton für alle Außenwände).
Direktes Tageslicht aus wechselnden Himmelsrichtungen ist ständiger Begleiter in beiden Häusern, Einblicke von Außen sind minimiert.
Die Kubatur – und Höhenentwicklung des Ensembles reagiert auf subtile Art auf Erwartungshaltungen:
Das Haus für die Gäste nimmt sich im Volumen zurück, ist in der Höhenentwicklung etwas niedriger und lässt damit dem Hauptgebäude der Familie den Vortritt.
Prägnante Einschnitte und die auskragenden Obergeschosse ermöglichen geschützte Terrassen und Freibereiche.
Die Zugänge zur Straße sind ebenfalls durch die auskragenden Obergeschosse geschützt.
Durch die bauliche Gestaltung des Hauptgebäudes erfolgt die Fokussierung des gemeinsamen Familienbereiches auf den Essplatz und die geschützte Terrasse bei gleichzeitigem Schutz vor Einblicken von Außen und Öffnung zum eigenen Freibereich nach Süden und Westen.