Monolithisches Ensemble

82152 Planegg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Unterlandstättner Architekten


48.1136764 11.4160081 82152 Planegg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
610 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Neubauten vermitteln zwischen der orthogonalen Baustruktur in dem gartenstadtähnlichen Quartier und dem schrägen Verlauf der Straße.
Die räumliche Konstellation wird durch die Tageslichtführung  und Sichtachsen unterstützt, der Ensemblecharakter durch die spezifische Volumengestaltung und homogene Materialität der beiden Gebäude gestärkt (Infraleichtbeton für alle Außenwände).
Direktes Tageslicht aus wechselnden Himmelsrichtungen ist ständiger Begleiter in beiden Häusern, Einblicke von Außen sind minimiert.
Die Kubatur – und Höhenentwicklung des Ensembles reagiert auf subtile Art auf Erwartungshaltungen:
Das Haus für die Gäste nimmt sich im Volumen zurück, ist in der Höhenentwicklung etwas niedriger und lässt damit dem Hauptgebäude der Familie den Vortritt.
Prägnante Einschnitte und die auskragenden Obergeschosse ermöglichen geschützte Terrassen und Freibereiche.  
Die Zugänge zur Straße sind ebenfalls durch die auskragenden Obergeschosse geschützt. 
Durch die bauliche Gestaltung des Hauptgebäudes erfolgt die Fokussierung des gemeinsamen Familienbereiches auf den Essplatz und die geschützte Terrasse bei gleichzeitigem Schutz vor Einblicken von Außen und Öffnung zum eigenen Freibereich nach Süden und Westen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Beide Gebäude sind in monolithischer Bauweise in Infraleichtbeton errichtet. Mit 45cm starken monolithischen Außenwänden werden die aktuellen ENEV-Werte eingehalten. 
Die Innenseiten der Außenwände wurden ebenfalls in Sichtbeton belassen, wodurch die monolithische Bauweise und die Raumstrukturen auch in den Gebäuden erlebbar bleiben.   
Die prägnante Raumstruktur und Differenzierung der eingesetzten Materialien des Baukörpers setzt sich im Innenausbau fort. Die frühzeitige Einbeziehung der Planung von Einbaumöbeln und die Auswahl der Einrichtungsgegenstände war elementarer Bestandteil des Entwurfsprozesses.

VERBAUTE PRODUKTE


Infraleichtbeton
Heidelberger Infraleichtbeton

Metallfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Unterlandstättner Architekten

Holzstr. 7

80469 München

Tel. +49 89 4520575-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

IB Federlein Ingenieurgesellschaft mbH

Am Zollberg 2 bis 4

97616 Bad Neustadt

Tel. +49 9771 63631-0

Fachplanung: Brandschutz

K33 Riedner Wagner Gerhardinger Architekten PartGmbB

Kaiserstr. 33

80801 München

Tel. +49 89 890507000

Bauleistung: Rohbau

dechant hoch- und ingenieurbau gmbh

Abt-Knauer-Straße 3

96260 Weismain

Tel. 09572/982-0

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Zehetbauer GmbH

Finkenweg 17c

84036 Landshut


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Gleissner

Eckstr. 20

93474 Arrach

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Monolithisches Ensemble CO2 neutrale Website
427687488
13178958