Montenstraße

Montenstraße 10, 80639 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kuntscher Tscherning Architekten und Stadtplaner PartGmbB


48.1581892 11.5226890 Montenstraße 10, 80639 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2024

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.325 m³
Nutzfläche
336 m²
Wohnfläche
280 m²
Grundstücksgröße
479 m²
Grundstücksgröße
550 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.650.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Stadtvilla wurde 1932 in privilegierter Lage Münchens in der Montenstraße, die sich senkrecht zum Nymphenburger Kanal befindet, errichtet. Das freistehende Einzelhaus besitzt 2 volle Wohngeschosse, ein Dachgeschoss sowie ein Kellergeschoss mit integriertem Garagenraum. Alter Baumbestand umgibt das Gebäude und prägt die ruhige bürgerliche Wohnsituation. Die bestehende Topographie mit Gefälle in den Gartenteil hinter dem Haus verleiht dem Erdgeschoss eine private Situation im Hochparterre. 
Um zukünftig mit dem Gebäude ein wertiges Wohnen zur Miete  anbieten zu können wurden Massnahmen zur Ertüchtigung des Bestandes notwendig. Dies betrifft vor allem energie, feuchte- und haustschnische Belange.
Im Rahmen der Gesamtsanierung werden sämtliche Hüllflächen, von der erdberührenden Wänden über die Fassaden und Fenster bis hin zu den Dachflächen gedämmt und mit neuen Oberflächen versehen. Diese geförderte Massnahmen erfüllen die Voraussetzung um das gesamte Gebäude mittels Wärmepumpentechnik und solarer Anlage nachhaltig zu Beheizen. 
Zusätzlich zur energetischen Ertüchtigung der Bausubstanz wird die Eingangssituation neu konzipiert:​ Der vorhandene Hauptzugang auf Nordseite des Bestandshauses weist sowohl in der Freianlage als auch in der inneren Grundrissdisposition erhebliche Mängel auf im Hinblick auf Dimensionierung, Funktion und Qualität. Im Rahmen der Umbaumassnahmen wird der Hauptzugang mit Haustür durch einen Anbau des Eingangsgebäudes auf der Westseite die bestehenden Defizite im Außenraum bessern durch eine weitestgehende Entflechtung der Erschließung von Geh- und Fahrweg. Auch die neue innere räumliche Organisation der Eingangsdiele gibt dem Bürgerhaus eine angemessene räumliche Abfolge und Qualität. Der neue Anbau wird als untergeordnetes Bauteil dem Bestandshauses als Erker hinzugefügt und wird den Windfangbereich und Gäste-WC unterbringen. 
Auch die Neugestaltung des Dachgeschosses mit den vier zusätzlichen großzügigen Dachgauben verleiht dem Master-Bedroom mit Eltern-Bad und Ankleidekammer ein räumlicher Zugewinn durch die loftartige Raumsituation. 

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
Platin

Dachbekleidung


Fassadenbekleidungen
Nobilis

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kuntscher Tscherning Architekten und Stadtplaner PartGmbB

Maximilianstr. 54

80538 München

Tel. 089.24224528

Fachplanung: Landschaftsbau

Gabriela Zaharias Landschaftsarchitektin

Welserstr. 25

81373 München

Tel. +49 89 7213565

Bauleistung: Rohbau

Zechbau GmbH, Niederlassung München

Machtlfingerstr. 7

81379 München


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Strasser GmbH

Achenweg 12

83083 Riedering

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Montenstraße CO2 neutrale Website
427664205
13213976