Mozartstraße, Freiburg

Mozartstraße 48, 79104 Freiburg

Mit freundlicher Unterstützung von Brillux


48.0000000 7.0000000 Mozartstraße 48, 79104 Freiburg

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nordöstlich der Freiburger Innenstadt, unweit vom Stadtgarten, in der Mozartstraße 48, befindet sich die vom Freiburger Architekturbüro Böwer Eith Murken komplett sanierte und zur Nutzung als Anwaltskanzlei umgestaltete denkmalgeschützte Villa. Das zwischen 1905 und 1910 erbaute Mehrfamilienhaus ist Teil eines u-förmigen Gebäudeensembles im Gründerzeitstil. Bearbeitet wurde der südlich gelegene Baukörper an der Ecke Mozartstraße und Hansastraße.

Im Zuge der Sanierung wurden sämtliche nicht bauzeitlichen Elemente wie Kamine, Vertäfelungen oder Fußböden zurückgebaut. Auch die Heizung- sowie die Sanitär- und Elektroinstallationen wurden komplett ersetzt. Für eine mögliche Erweiterung entstanden im Mansardgeschoss zusätzliche Büroflächen. Der Rest der Mansarde mit neuem Zugang beherbergt eine Wohnung. Im Rahmen der Dacherneuerung gelang den Architekten ebenfalls der achtsame Umgang mit der Substanz, sodass die ursprünglichen Proportionen trotz Dämmung und zusätzlicher Belichtungen beibehalten werden konnten.

Mit ihren modernen Formen schenken die neu hinzugefügten Gauben und Dachflächenfenster nicht nur tolle Ausblicke, zugleich sind sie durch ihre Gestalt bereits auf den ersten Blick als moderne Elemente wahrzunehmen. Um die Kanzleiräume im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss intern miteinander zu verbinden, fügten die Architekten zusätzlich zu den beiden vorhandenen Treppenhäusern ein neues Treppenmöbel hinzu. Wo früher nur ein Bad-Kern war, befindet sich jetzt eine eingestellte weiße Box mit neuen Toiletten und einem ebenfalls modernen, sehr schlicht gestaltetem Treppenelement, das sich selbst zurücknimmt und so erkennbar macht, dass hier etwas Neues eingefügt wurde.

Für die aufwendig gestaltete und mit Lisenen, Säulen und Stuckornamenten verzierte Fassade gab es im Vorfeld keine Informationen hinsichtlich der ursprünglich verwendeten Farbe. Das bot Bauherrn und Architekt Freiheit bei der Farbgestaltung. Der für die Flächen gewählte, helle Grauton verleiht der Villa in Kombination mit dem leicht abgetönten Weiß für die Lisenen, Fensterumrahmungen und die Stuckornamente ein authentisches, stilgerechtes Erscheinungsbild. Auch das benachbarte Gebäude soll demnächst mit diesem Farbkonzept gestaltet werden. Im Innenbereich präsentieren sich Wände, Decken, Stuck, Fenster und Türen in schlichtem Weiß. In dieser Monochromie kommen die von den Malern sorgfältig aufgearbeiteten Stuckelemente, Holztüren, Einbauschränke und -möbel wieder in ihrer ursprünglichen Schönheit zur Geltung.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Böwer Eith Murken Architekten BDA

Lessingstraße 3

79100 Freiburg

Tel. +49 761 75677-0


Bauleistung: Maler, Lackierer

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Weinstetter Hof 1

79427 Eschbach

Tel. +49 7633 4009-0


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerbetrieb Albert Kiefer

Mülhauser Str. 7

79110 Freiburg im Breisgau

Tel. 0761 800135

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mozartstraße, Freiburg CO2 neutrale Website
427846874
12805095