MPREIS ROSENTALERSTRASSE

Rosentaler Straße 208, 9020 Klagenfurt, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: i-unit Architekten ZT GmbH


46.6198500 14.3037651 Rosentaler Straße 208, 9020 Klagenfurt, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.214 m³
Nutzfläche
1.323 m²
Grundstücksgröße
1.405 m²
Verkehrsfläche
1.711 m²
Grundstücksgröße
6.126 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.600.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.246.800 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
187663 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
39634 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf Grund der schlechten Bodenverhältnisse musste das Projekt sowohl aus statischen als auch aus
Kostengründen in Mischbauweise (Beton- Betonfertigteil und Holzleichtbauweise) umgeplant werden.
Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, keine Nachbarrechte zu verletzen und innerhalb der
bisherigen Kennwerte zu bleiben. Die südlichen und östlichen Arkaden erfolgen in Holzleichtbauweise
(vormals Beton) und eine Stützenreihe in der Längsachse sorgt für eine bessere Lastverteilung des
Gebäudes. Um zusätzlich Gewicht zu sparen wurde auch das Dach mit Holzsandwichelementen ausgeführt
(Kielstegelemente) und die Gebäudehöhe um einen halben Meter reduziert. Die Unterkonstruktion
der Glasfassade Süd und Ost wurde von Stahl- auf Holzriegelbau geändert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Außergewöhnliche Architektur und Store Design (Auszug Pressetext Natalie Seidel, MPREIS):
MPREIS steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und ausgezeichnetes Design. Der neue Markt in der Kärntner Landeshauptstadt ist dafür ein Paradebeispiel. Das Tiroler Architekturbüro i-unit hat einen markanten Bau auf dem technisch herausfordernden Grundstück errichtet. Typisch für MPREIS ist die Verbindung aus edler Anmutung und funktionellem Design, das auch Aspekte wie Energieeffizienz und nachwachsende Rohstoffe nicht außer Acht lässt. Der luftig wirkende Bau ist im Kern ein Glaskörper mit eleganten, untereinander verspannten Holzpfeilern. Dieser ist von einer Haut aus Holzlamellen überzogen, die wie eine Bespannung wirkt. Von Weitem fallen ihre Arkaden auf, die ein schützendes Vordach bilden und eine angenehme Lichtsituation im Inneren des Marktes schaffen. Mit diesen Arkaden lässt Architekt Volker Miklautz die klassischen Laubengänge der Altstädte eine Renaissance erleben und überführt dieses Motiv in eine neue Dimension. Das in Leichtbauweise errichtete Gebäude ist äußerst energieeffizient, auf dem Dach produziert eine Photovoltaik Anlage eigenen Strom.
Der Standort in der Rosenthalerstraße ist ausgezeichnet angebunden und gut sichtbar. Dennoch unterschiedet sich MPREIS vom typischen gewerblichen Standort in der Peripherie. So liegt der Markt direkt an einem Radweg. Im Zuge der Förderung grüner Mobilität hat MPREIS hier sein fahrradfreundliches Konzept mit geschützten Fahrradabstellplätzen, Servicestation und Rastplatz mit Bank und Baum umgesetzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Stahlbeton-Hohlwandelemente


KIELSTEG Österreich
Holzkonstruktionen


Glas-Außenwand-Konstruktionen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

i-unit Architekten ZT GmbH

Etrichgasse 22

6020 Innsbruck

Österreich

Tel. +4369911343512

Fachplanung: Gebäudetechnik

technotherm GmbH

Pustertaler Straße 2

9900 Lienz

Österreich

Tel. +43 4852 67476


Fachplanung: Tragwerksplanung

Tagger Ziviltechnik GmbH

Europaplatz 2

9900 Lienz

Österreich

Tel. +43 4852 73555 10

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - MPREIS ROSENTALERSTRASSE CO2 neutrale Website
427638169
13119437