Ein lichter, großzügiger Multifunktionsraum mit technischen sowie habtischen Qualitäten und akustischer Abstimmung sollte entstehen.
Die Ausstattung beinhaltet das Notwendige, wie auch Komfortfeatures und ist
mit zeitgemäßer Medien- und Lüftungstechnik ausgestattet.
Folgende Nutzungsszenarien wurden vorgesehen:
1. Referenten-Präsentation und Bestuhlung in Reihen für ca. 30 Personen
2. Semiarbestuhlung an Arbeitstischen mit EDV-Ausstattung (Bodendosen) 12Plätze und Referent
3. Großbesprechung/Konferenz für bis zu 18 Personen an einer Tafel
4. Geschäftsessen
Im Medien- und Buffetschrank, vom Schreiner wandfüllend eingebaut, finden technische Geräte wie der eingebaute Präsentionsbeamer, die Soundanlage und bspw. bis zu 4 Warmhaltepfannen des Caterings Platz.
Gerade, weiss lackierte Oberflächen beruhigen den Raum und schaffen Großzügigkeit.
Über die horizontalen Reflexionsflächen im Glasanbau, in gleicher Machart, wird Tageslicht weit in die Tiefe des ca. 50m² grossen Souterrain-Raums geleitet.
Eine abgesetzte Akustikdecke sorgt für kontrollierte Nachhallzeiten und gute Hörsamkeit.
Umlaufende Lichtvouten öffnen den Raum optisch nach oben und bieten Platz für den unsichtbaren Einbau der 2-Wege-Stereo-Lautsprecher, die in jeder Raumecke für gute Beschallung der jeweiligen Nutzungsszene vorgesehen wurden.
Gegenüber der Fensterfront, an der tiefsten Raumstelle, wurde wandbündig ein Lichtkasten eingebaut. Der sogenannte „Timetable“, ein beleuchteter Zeitstrahl seit 1870 bis heute. Er füllt mit den Meilensteinen der Firmengeschicht der Fa. Händle, fast die gesamte Raumlänge und sorgt für Ambientebeleuchtung ohne aufdringlich zu wirken.