Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth

Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Atelier Lohrer – Architekten und Museumsgestalter


47.9423427 10.2995070 Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.000 m³
Nutzfläche
2.100 m²
Grundstücksgröße
1.300 m²
Verkehrsfläche
150 m²
Grundstücksgröße
3.000 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Besonders der Eingangsbereich setzt sich durch seine bronze- und messingfarbene Fassade deutlich gegenüber dem Weiß des kubischen Baukörpers ab, verleiht dem Bauwerk das markante Erscheinungsbild und akzentuiert den Eingang. Die zwei großformatigen Außenvitrinen machen den von der Rückseite kommenden Besucher neugierig und erlauben erste Einblicke in das Gebäudeinnere.
 
Der Baukörper erscheint schlicht und zurückhaltend in Weiß, Elemente wie Fenster, Türen und Außentreppen treten in den Hintergrund. Diese bewusst gesetzten Stilelemente werden im Innenraum des Museums fortgeführt. Das Gebäude weist eine klare Gliederung auf. Im Erdgeschoss sind der Foyerbereich, die Flächen für Wechselausstellungen und funktionale Räume für den Museumsbetrieb untergebracht. Flexibel verschiebbare, an Deckenschienen montierte Zwischenwände lassen veränderbare Raumsituationen entstehen und bieten damit weiteren Nutzungen ein spannendes Ambiente. Steil anmutende Treppenfluchten führen auf die zweite Ebene und erlauben auf der Galerie einen außergewöhnlichen Ausblick auf die großformatigen Arbeiten des Künstlers Diether Kunerth. Im Obergeschoss befindet sich die Dauerausstellung des Künstlers in einem Hallen- und einem Kabinettbereich.
 
Die Ausstellungsflächen sind mit den Materialien Estrich, Verputz, und Sichtbeton zurückhaltend und ohne störende Elemente gestaltet. Umso mehr können die präsentierten Exponate ihre Wirkung entfalten. Großzügige Lufträume verbinden die beiden Geschosse räumlich miteinander und lassen spannende Durchblicke zu. Die Funktionsräume sind klar angeordnet, der zeitgemäße Multimediaraum dient der künftigen museumspädagogischen Arbeit.
 
Das gesamte Gebäude wird ökologisch mit Wasser des Mühlbachs gekühlt.
 
Vor dem Museumseingang ist durch den Abbruch ein großzügiger Platz auf der bestehenden Tiefgarage entstanden. Gestaltet als Skulpturenhof, mit bildhauerischen Werken des Künstlers, wird der Besucher empfangen und auch zum Verweilen eingeladen. Ein aufgewerteter Zugangsweg vernetzt das neue Museumsareal mit Marktplatz und Ortskern.
 
Auf beinahe 2000 m² werden künftig das Werk des Künstlers Diether Kunerth und thematisch wechselnde Ausstellungen dem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht. Daneben erlauben die multifunktionalen Flächen innen und außen ein weiteres vielseitiges Veranstaltungsangebot.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das gesamte Gebäude wird ökologisch mit Wasser des Mühlbachs gekühlt.

VERBAUTE PRODUKTE

Dekorative Beleuchtungen
Pollux



Sanitäranlagen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Atelier Lohrer – Architekten und Museumsgestalter

Teckstr. 56

70190 Stuttgart

Tel. +49 711 2684113-0

Fachplanung: Bauphysik

Horstmann + Berger

Rosenstrasse 53

72213 Altensteig


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH

Gögginger Str. 93

86199 Augsburg

Tel. +49 821 50105-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Mayer AG

Johann-Gutenberg-Str. 1

87724 Ottobeuren

Tel. +49 8332 95980

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth CO2 neutrale Website
427681570
12691382