Myślewicki-Palast, Warschau (Polen)
Der Myślewicki-Palast wurde von 1775 bis 1778 in drei Bauabschnitten im warschauer Łazienki-Park errichtet.
Im Park können mehrere historische Bauwerke der polnischen Geschichte bewundert werden. Ursprünglich als Wohnraum für höhere Beamte des Königshofes vorgesehen, diente der Palast lange Zeit als Gasthaus der polnischen Regierung. Heute steht er Interessierten als Museum und Ausstellungsraum offen.
Baumaßnahme
Fassadeninstandsetzung
Problemstellung
Am Myślewicki-Palast sollte die alte Ästhetik des 18. Jahrhunderts wieder hergestellt werden. Neben der Restaurierung von Putz und Stuck erhielt die Fassade ebenfalls einen neuen Anstrich. Dieser wurde mit einer, speziell für historische Gebäude konzipierten, Kalkfarbe durchgeführt. Sie verfügt über ein hohes Deckvermögen und ist frei von organischen Bindemittelzusätzen, Löse- oder Konservierungsmitteln.
Der Myślewicki-Palast wurde von 1775 bis 1778 in drei Bauabschnitten im warschauer Łazienki-Park errichtet.
Im Park können mehrere historische Bauwerke der polnischen Geschichte bewundert werden. Ursprünglich als Wohnraum für höhere Beamte des Königshofes vorgesehen, diente der Palast lange Zeit als Gasthaus der polnischen Regierung. Heute steht er Interessierten als Museum und Ausstellungsraum offen.
Baumaßnahme
Fassadeninstandsetzung
Problemstellung
Am Myślewicki-Palast sollte die alte Ästhetik des 18. Jahrhunderts wieder hergestellt werden. Neben der Restaurierung von Putz und Stuck erhielt die Fassade ebenfalls einen neuen Anstrich. Dieser wurde mit einer, speziell für historische Gebäude konzipierten, Kalkfarbe durchgeführt. Sie verfügt über ein hohes Deckvermögen und ist frei von organischen Bindemittelzusätzen, Löse- oder Konservierungsmitteln.