Nachbetreuung der Maria-Montessori-Grundschule

Am Hof 28, 66113 Saarbrücken

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: baubar | urbanlaboratorium


49.2579189 6.9738838 Am Hof 28, 66113 Saarbrücken
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
850 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
113,22 kWh/(m²a)
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Montessori-Grundschule liegt im Ortskern des Saarbrücker Stadtteils Rußhütte und ist in einem im 19.Jahrhundert erbauten Schulhaus untergebracht. Im Zuge des Ausbaus zur Ganztagsschule ist bis zum Schuljahr 2013/14 eine Erweiterung für die Nachbetreuung entstanden. Die Außenanlagen wurden 2015 vollendet. Der zweigeschossige Neubau nimmt 6 Gruppenräume, Multifunktionsraum mit Küche sowie diverse Nebenräume auf. Um auf die, durch einen Bahndamm topografisch beengte Grundstückssituation zu reagieren, wurde eine Gebäudeseite um 15° gedreht. Auf diese Weise entstand ein keilförmiger Grundriss, der das Gebäudevolumen optisch kompakt hält und die städtebauliche Raumsituation verbessert. Die Giebelfassade wendet sich zur Hauptzufahrt und schafft dort eine empfangende Geste. Hier befindet sich der Haupteingang, der durch eine Einkerbung gekennzeichnet wird und mit seiner Oberfläche, der an den roten Klinker der Nachbarbauten erinnert, den Bezug zur Umgebung herstellt. Hier werden Kinder und Besucher in der Tradition eines freundlichen Willkommensgruß mit Wetterschutz und Sitzgelegenheit empfangen. Es wurde eine Form gefunden, die dem Gebäude Selbstverständlichkeit verleiht und dem Ort Identität stiftet. Das geneigte Dach verstärkt den funktionalen Zusammenhang mit dem Altbau. Zugleich wird somit auf die Urform eines Hauses – für die Kinder ein einprägsames Bild ihrer Schule - verwiesen. Dem knappen Budget geschuldet, werden Materialien ehrlich und unverkleidet eingesetzt, technische Funktionen wie Lüftungsrohre und Leitungen sichtbar gelassen. Zusammen mit den Innenräumen, die durch eine präsente Deckenneigung, Aufweitungen und große Öffnungen sowie vielfältige Blickbeziehungen geprägt sind, entsteht aber eine Atmosphäre der Behaglichkeit und unerwarteter Großzügigkeit. Der Maßstab, die Ausformulierung der Fassade, das Satteldach, der erdige Kratzputz, szenische Ein- und Ausblicke der Fenster untermauern diese Haltung.

VERBAUTE PRODUKTE

BASF Construction Chemicals Europe
Bodenbeläge
MasterTop


Deckenbekleidungen
Akustikplatten aus Holzwolle HERADESIGN®

Deckenverkleidungen
Holzwolle-Deckenlösungen HERADESIGN®

Koskisen
Wandverkleidungen
Koskidecor


Putze
stomiral Edelkratzputz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

baubar | urbanlaboratorium

Uhlandstr. 18

66121 Saarbrücken

Tel. +49 681 5895693

Fachplanung: Elektrotechnik

i4e GmbH

Saarbrücker Straße 15

66822 Lebach


Fachplanung: Tragwerksplanung

MCS Marx Consulting Service

Fasanenweg 2

66129 Saarbrücken


Fachplanung: Gebäudetechnik

SHT Ingenieure

Wendalinus Straße 26c

66679 Losheim am See

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nachbetreuung der Maria-Montessori-Grundschule CO2 neutrale Website
427862489
12692299