Nachhaltiger Reihenhausentwurf in Holzbauweise

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Technische Hochschule Mittelhessen - Hochschulbibliothek


0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Reihenhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

06.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
490 m³
Nutzfläche
135 m²
Wohnfläche
90 m²
Grundstücksgröße
180 m²
Verkehrsfläche
17 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Entwurf des Reihenhauses überzeugt durch seine konsequente Ausführung in nachhaltiger Holzbauweise und verbindet modernes Wohnen mit einem hohen ökologischen Anspruch. Die klare, rhythmisch gegliederte Fassadengestaltung mit vertikalen Holzschindeln verleiht dem Gebäude nicht nur eine natürliche und hochwertige Anmutung, sondern fügt sich auch harmonisch in ein städtisches Umfeld ein. Der Baustoff Holz wird hier nicht nur als konstruktives Element, sondern auch gestalterisch prägend eingesetzt – sichtbar, spürbar und im Sinne einer zeitgemäßen Architektur interpretiert.
Im Inneren besticht das Haus durch eine funktionale und zugleich wohnliche Raumaufteilung. Das Erdgeschoss öffnet sich großzügig zum Garten hin und vereint den Wohn-, Ess- und Küchenbereich zu einem zentralen, lichtdurchfluteten Lebensraum. Große Fensterflächen sorgen für eine natürliche Belichtung und schaffen eine starke Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Die Obergeschosse beherbergen flexibel nutzbare Räume, die sich sowohl als Kinder-, Arbeits- oder Schlafzimmer eignen. Besonders hervorzuheben ist das Staffelgeschoss mit direktem Zugang zur Dachterrasse – ein privater Rückzugsort mit Ausblick, der urbane Wohnqualität auf ein neues Niveau hebt.
Konstruktiv basiert das Haus auf einem hochgedämmten Holzständerwerk mit durchdachtem Schichtenaufbau. Alle Bauteile – von der Bodenplatte mit Perimeterdämmung bis zur gut belüfteten Dacheindeckung mit Wellblech – sind auf Energieeffizienz und Langlebigkeit ausgelegt. Der Einsatz ökologischer Materialien, die Reduktion grauer Energie und die Möglichkeit serieller Vorfertigung zeigen, dass hier nicht nur architektonisch, sondern auch technisch und ökologisch zukunftsfähig geplant wurde.
Dieser Entwurf demonstriert eindrucksvoll, wie sich nachhaltiges Bauen, städtebauliche Dichte und hohe architektonische Qualität zu einem überzeugenden Gesamtkonzept verbinden lassen. Das Reihenhaus wird so zu einem modernen, lebenswerten und umweltbewussten Wohnmodell.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Technische Hochschule Mittelhessen - Hochschulbibliothek

Wilhelm-Leuschner-Str. 13

61169 Friedberg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nachhaltiger Reihenhausentwurf in Holzbauweise CO2 neutrale Website
427846128
13215393