Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg

69120 Heidelberg

Mit freundlicher Unterstützung von Heidelberg Materials


49.4135138 8.6844798 69120 Heidelberg
  mehr  

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2010

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg verbindet interdisziplinäre Patientenversorgung und exzellente Krebsforschung unter einem Dach. Die klare Offenheit des modernen Stahlbetonbaus wirkt sich auf das Befinden von Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen positiv aus. Das helle, lichtdurchflutete Atrium erstreckt sich über vier Stockwerke. Was nun leicht und transparent wirkt, erforderte höchste Aufmerksamkeit der Betonbauer. Das Dach besteht aus einem Faltwerk aus schräg geneigten Betonscheiben, die mit glatt geschalter Deckenuntersicht in Sichtbetonqualität S4 gefordert waren. Für die Schalung in 14m Höhe mussten auf Stapelböden jeweils Schalböden errichtet werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Transportbeton
Leichtverarbeitbare bis selbstverdichtende und wasserundurchlässige Betone

Leit- und Orientierungssysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Leonhard Weiss GmbH & Co KG Bauunternehmung

Leonhard-Weiss-Str. 2-3

74589 Satteldorf

Tel. +49 7951 330

Architekt/Planer

Behnisch Architekten

Rotebühlstr. 163a

70197 Stuttgart

Tel. +49 711 60772-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Deutsche Krebshilfe e.V. / Dr. Mildred Scheel Stiftung für Krebsforschung, Bonn

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg CO2 neutrale Website
427706268
11842844