Nationalparkzentrum, Seebach

Ruhestein 2, 72270 Baiersbronn

Mit freundlicher Unterstützung von JUNG


48.5617267 8.2224801 Ruhestein 2, 72270 Baiersbronn
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Besucher- und Informationszentrum Nationalpark Schwarzwald liegt auf rund 900 Metern Höhe am Ruhestein in der Gemeinde Seebach im Nordschwarzwald. Die Architektur verantwortete das Architekturbüro Sturm & Wartzeck aus Dipperz, das sich Mitte 2015 in einem zweistufigen Wettbewerb gegen 160 Mitbewerber durchsetzen konnte. Nach der offiziellen Übergabe im Oktober 2020 wurde das Haus im Juni 2021 – nach sechs Jahren Planungs- und Bauzeit – für das Publikum eröffnet.

Formal erinnert der Entwurf von Jörg Sturm und Susanne Wartzeck an wild übereinander gestürzte Baumstämme, was einen eingängigen Bezug zur umgebenden Waldlandschaft schafft. Verstärkt wird dieses Bild darüber hinaus durch die mit Holzschindeln verkleideten Fassaden, die dem Zentrum fast eine Art natürliche Rindenstruktur verleihen. Geschickt gelingt der Architektur damit die Integration in die Landschaft. Im Inneren beherbergt der Bau auf rund 3.000 Quadratmetern ein großes, einladendes Foyer, eine Sonnenterrasse, ein Café, ein Kino sowie Dauer- und Wechselausstellungen. Die Hauptattraktion bildet jedoch der 35 Meter in die Höhe ragende Skywalk, der in die Baumkronen des angrenzenden Waldstücks hinein ragt und den Besuchern damit einen unmittelbaren Eindruck der Natur und der Landschaft des Nordschwarzwaldes vermittelt. Schulungs- und Vortragsräume sowie Verwaltungsbüros runden das Raumprogramm ab.

Im gesamten Gebäude wurden Schalter, Taster und Steckdosen aus dem Programm LS 990 von JUNG in Alpinweiß verbaut. Durch seine schnörkellose Form und die zurückhaltende Farbgebung passt sich das Programm dezent in die Architektur ein. So überzeugen die Elemente der Elektroinstallation sowohl auf den Holz- wie auch den Putzoberflächen des Hauses. Im Hintergrund ist ein komplexes Smart Building System installiert, dass über zentrale Displays aus der Baureihe Smart Controls von JUNG bedient wird. In den einzelnen Räumen sorgen wiederum F 50 Taster mit großflächigen Beschriftungsfeldern für eine einfache Bedienung der Raumfunktionen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Technologie
Smart-Control
KNX Tastsensoren F 50

Design
LS 990 in Alpinweiß
WG 800

VERBAUTE PRODUKTE

Installationschalter
Schalterprogramm LS 990

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sturm und Wartzeck GmbH

Wilhelm-Ney-Str. 22

36160 Dipperz

Tel. +49 6657 9145-0

Architektur: Innenarchitekt

Baumeister Architekten

Senefelderstr. 26

70176 Stuttgart

Tel. +49 711 46054122

Architektur: Landschaftsarchitekt

(f)landschaftsarchitektur gmbh

Grünewalder Straße 29-31

42657 Solingen

Tel. +49 212 2494485


Sonstige

Kunstraum GfK mbH

Jarrestraße 44

22303 Hamburg


Fachplanung: Elektrotechnik

EWT Ingenieure GmbH

Ilbeshäuser Str. 6

36355 Grebenhain

Tel. +49 6644 820230

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Ofzky e. K.

Gottlieb-Daimler-Straße 60

72250 Freudenstadt

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nationalparkzentrum, Seebach CO2 neutrale Website
427684296
13089422