Formal erinnert der Entwurf von Jörg Sturm und Susanne Wartzeck an wild übereinander gestürzte Baumstämme, was einen eingängigen Bezug zur umgebenden Waldlandschaft schafft. Verstärkt wird dieses Bild darüber hinaus durch die mit Holzschindeln verkleideten Fassaden, die dem Zentrum fast eine Art natürliche Rindenstruktur verleihen. Geschickt gelingt der Architektur damit die Integration in die Landschaft. Im Inneren beherbergt der Bau auf rund 3.000 Quadratmetern ein großes, einladendes Foyer, eine Sonnenterrasse, ein Café, ein Kino sowie Dauer- und Wechselausstellungen. Die Hauptattraktion bildet jedoch der 35 Meter in die Höhe ragende Skywalk, der in die Baumkronen des angrenzenden Waldstücks hinein ragt und den Besuchern damit einen unmittelbaren Eindruck der Natur und der Landschaft des Nordschwarzwaldes vermittelt. Schulungs- und Vortragsräume sowie Verwaltungsbüros runden das Raumprogramm ab.
Im gesamten Gebäude wurden Schalter, Taster und Steckdosen aus dem Programm LS 990 von JUNG in Alpinweiß verbaut. Durch seine schnörkellose Form und die zurückhaltende Farbgebung passt sich das Programm dezent in die Architektur ein. So überzeugen die Elemente der Elektroinstallation sowohl auf den Holz- wie auch den Putzoberflächen des Hauses. Im Hintergrund ist ein komplexes Smart Building System installiert, dass über zentrale Displays aus der Baureihe Smart Controls von JUNG bedient wird. In den einzelnen Räumen sorgen wiederum F 50 Taster mit großflächigen Beschriftungsfeldern für eine einfache Bedienung der Raumfunktionen.