Naturheilpraxis

Neßhoven 8, 53804 Neßhoven

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Shakti Haus


49.5602000 8.7054000 Neßhoven 8, 53804 Neßhoven
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
483 m³
Nutzfläche
70 m²
Wohnfläche
70 m²
Grundstücksgröße
137 m²
Verkehrsfläche
5 m²
Grundstücksgröße
2.600 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
130.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
280.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
46,6 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
45,38 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nachhaltig und gesund Bauen und eine Konstruktion, die Ganzheitlichkeit und Harmonie ausdrückt, standen hier im Mittelpunkt der Planung dieser Naturheilpraxis. Ganz aus Holz gefertigt ist die Konstruktion mit dem besonderen konstruktiven Highlight eines reziproken Daches oder auch Mandala-Dach genannt. Der Behandlungsraum wird stützenfrei von diesem Dach überspannt, in der Mitte ist Raum für die Lichtkuppel, die den Blick nach oben in die Weite des Himmels lenkt und Licht in das Zentrum des Raumes lässt.

Ein kleiner Eingangsbereich mit Küchenzeile und Aufenthaltsraum und einem behindertengerechten WC und ein Technikraum vervollständigen das das Praxisgebäude.

Sehr viel Wert wurde auf eine konsequente nachhaltige und natürliche Bauweise gelegt:

Die Aussenwände sind ausgefacht mit Strohballen, die außen und innen direkt mit Kalk bzw. mit Lehm verputzt werden. Der Seminarraum wird mit Eichendielenparkett ausgestattet, im Eingangs- und Küchenbereich befinden sich hochwertige Zementfliesen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Dach mit seiner komplexen Dachgeometrie wurde als hinterlüftetes Gründach ausgeführt. Die Stützen im überdachten Umgang des Gebäudes sind als massive Baumstämme eingeplant (noch nicht ausgeführt).
Die Außenwände sind mit Strohballen gedämmt und von außen mit einem Kalkputz verputzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Lehm-Putze


Gründach


Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Shakti Haus

Fürstengrunder Str. 100c

64732 Bad König

Tel. +49 6063 9517588

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Lösing GmbH & Co. KG

Bleikenkamp 4

48739 Legden

Tel. 02566/738

Fachplanung: Tragwerksplanung

Bauquadrat Jung Vogt Schmeer

Braunstr. 26

64720 Michelstadt

Tel. +49 6061 9657743

Bauleistung: Tiefbau

Meurer GmbH

Walterscheid 13

53804 Much


Bauleistung: Fliesen, Platten

VIA Platten

Mainzer Straße 33-35

55422 Bacharach/Rhein


Bauleistung: Putz, Stuck

Gräfix - Wolfgang Endress GmbH & Co KG

Bayreuther Straße 46

91322 Gräfenberg


Architekturfotografie

axel hartmann fotografie

Lobositzstraße 7

50737 Köln

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Naturheilpraxis CO2 neutrale Website
427664763
12692803