Naturhistorisches Museum Braunschweig

Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig

Mit freundlicher Unterstützung von Holzbau Schmid


52.2753400 10.5292100 Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Museen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist ein Museum zur Geschichte der Zoologie. 
Es besteht seit mehr als 250 Jahren und ist damit das älteste Museum dieser Art in Deutschland. 
Das Museum wurde 1754 als Herzogliches Kunst- und Naturalienkabinett eröffnet.
Seitdem waren die Exponate in verschiedenen weniger geeigneten Räumlichkeiten untergebracht, bis sie 1937 in ein Backsteingebäude umzogen. Dieses war ursprünglich als Pädagogische Hochschule gebaut worden, blieb im Krieg unzerstört, so dass die Museumsarbeit bald wieder aufgenommen werden konnte.
In diesem Gebäude befindet sich das Museum noch heute.
Von Oktober 2012 – Sommer 2015 wurden das Erdgeschoss und die Außenanlagen des Naturhistorischen Museums umgebaut. Insgesamt 1,9 Millionen Euro investierte das Land Niedersachsen und großzügige Förderer aus der Stadt Braunschweig in die Zukunft des Museums. 
Es entstanden 240 m² neue Ausstellungsfläche.
Neben der Erweiterung des Museums spielten auch die Sanierung und vor allem die Verbesserung des Brandschutzes bei den Baumaßnahmen eine wesentliche Rolle.
Im Rahmen der Baumaßnahme wurde das Museum in punkto Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. 
In diesem Zusammenhang mussten mehrere Brandschutztüren und Fluchttreppen eingebaut werden. Allerdings war es den Planern wichtig, dass sich die neuen Elemente gut in das Backsteinobjekt integrieren.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Beim Naturhistorischen Museum wurden fünf Brandschutztüren (T30/F30) von hoba eingebaut. Die Türblätter wurden vollständig aus feuerhemmendem Glas gefertigt. Dies hat den 
Vorteil, dass das ursprüngliche Erscheinungsbild des Objektes weitestgehend erhalten bleibt und dass die Räume hell und freundlich wirken. Zudem können im Brandfall Flüchtende sowie Rettende die Situation im dahinterliegenden Raum schon beurteilen, bevor sie ihn betreten.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Giesler Architekten Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH

Steintorwall 7a

38100 Braunschweig

Tel. +49 531 48039400

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Naturhistorisches Museum Braunschweig CO2 neutrale Website
427642157
12788023