NAU Administrative Building

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: grabowski.spork architektur


50.0433496 8.3246242
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
39.858 m³
Nutzfläche
6.100 m²
Grundstücksgröße
9.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
105,59 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des NAU Administrative Buildings liegt auf dem Gelände der Lucius D. Clay Kaserne in direkter Nähe zum Zentrum der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Im Rahmen eines Gutachterverfahrens der Bundesrepublik Deutschland wurde der Entwurf von grabowski.spork architektur ausgewählt. Der durchgängig dreigeschossige Baukörper wird aus zwei versetzt angeordneten Volumen gleicher Größe gebildet. Der Versatz gliedert die Baumasse und lässt zur Straße eine Vorplatzsituation mit klarer Adressbildung entstehen. In beide Volumen ist je ein Patio-Hof eingeschnitten, der die Baumasse strukturiert und eine introvertierte und begrünte Außenfläche für die Mitarbeitenden schafft. Vom Vorplatz aus gelangt man in ein zentrales Foyer mit direktem Außenraumbezug zu den angrenzenden Innenhöfen. Die Innenräume und Einbauten folgen dem durchgängigen Farbkonzept in hellen, monochromen Tönen. Über einen Wandelgang sind rückwärtig des Foyers ein großer Pausenraum und flexibel teilbare Mehrzweckräume für Veranstaltungen, Meetings und Konferenzen angebunden. Eine offene, einläufige Treppenanlage führt vor einem massiven Fahrstuhlkern in Sichtbeton in die Obergeschosse. Als verbindendes Element ist der Kern in der gleichen Art wie die Fassade gestaltet. Allerdings wurde die Oberfläche nicht sandgestrahlt, sondern fein gestockt, damit die Zuschlagstoffe deutlich sichtbar werden. Gleichzeitig bildet der Sichtbetonkern als zentrales Objekt im dreigeschossigen Treppenraum die Mitte des Gebäudes. Er begleitet die zentrale Haupterschließung und dient darüber hinaus einer einfachen Orientierung. Die Bürobereiche sind über alle Obergeschosse gleich organisiert. Über den zentralen Erschließungskern werden vier Großraumbüroflächen erschlossen, die jeweils an den Kopfseiten des Gebäudes an ein gemeinsames Fluchttreppenhaus mit WC- und Teeküchenbereich angebunden sind. Die Büroflächen orientieren sich zu den Außenbereichen und zu den Patio-Höfen, was eine im Wesentlichen natürliche Belichtung der Büroflächen ermöglicht. Innerhalb der Großraumbüroflächen sind verschiedene Nutzungsformen realisierbar (Zellen- und Gruppenbüro).
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine umlaufende vorgehängte Beton-Fertigteil-Fassade verleiht dem Gebäude   sowie seine unverwechselbare Gestalt. Die plastisch geformten Fassadenelemente sind aus Weißzement hergestellt und die Oberflächen anschließend werkseitig sandgestrahlt und hydrophobiert. Mit ihren rechtwinkligen und schrägen Fensterlaibungen erzeugen die Elemente trotz der seriellen Anordnung ein rhythmisches und belebtes Fassadenbild, das die Fensteröffnungen inszeniert. Bei Sonnenschein entsteht aufgrund der Fassadengliederung ein interessantes Licht- und Schattenspiel. Der Sonnenschutz ist baulich integriert. Die Notentwässerung ist verdeckt, hinter den Beton-Fertigteilen geführt, damit die Fassade keine optische Störung aufweist. Im Kontrast zu der massiven Außenhaut aus Beton-Fertigteilen sind die Fassaden der Patio-Höfe als glatte, ruhige Aluminium-Elementfassade ausgebildet, die den Fokus auf die begrünten Außenbereiche lenkt. Die Innenräume und Einbauten folgen dem durchgängigen Farbkonzept in hellen, monochromen Tönen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenverkleidungen
Alucobond

Rohrrahmentüren


Teppich-Boden


Doppelboden


Mäder Office
Systemtrennwände


Pathos
Mobile Trennwände


Peuckert
Kühlsysteme und Heizsysteme (wasserdurchströmte Flächen)


Blendschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

grabowski.spork architektur

Lahnstraße 31

65195 Wiesbaden

Tel. +49 611 900 670-00

Bauherr

Bundesrepublik Deutschland

- -

- -


Bauleitung (LPH 8)

gfb Gesellschaft für Baumanagement

Wienerstraße 66

64287 Darmstadt


Architektur: Landschaftsarchitekt

Hofmann Röttgen Landschaftsarchitekten BDLA

Speyerer Straße 123

67117 Limburgerhof


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Euler GmbH

Dörnigheimer Str. 2

63452 Hanau


Fachplanung: Brandschutz

Romig GmbH & Co. KG Bauconsult

Karlstrasse 110

64285 Darmstadt


Fachplanung: Bauphysik

ITA-Ingenieurgesellschaft für technische Akustik mbH

Max-Planck-Ring 49

65205 Wiesbaden

Tel. +49 6122 95610

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurgesellschaft JenschKompakt

Josef-Ruhr-Straße 30

53879 Euskirchen


Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurbüro Schlaug Consulting GbR

Siegener Str. 20

57610 Altenkirchen

Tel. +49 2681 9577-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro P. Meyer

In den Nußgärten 27A

61231 Bad Nauheim


Fachplanung: Erd- und Grundbau

igr GmbH

Albert-Schweitzer-Str. 84

67655 Kaiserslautern

Tel. +49 6361 9190

Fachplanung: Verkehrswesen

igr GmbH

Albert-Schweitzer-Str. 84

67655 Kaiserslautern

Tel. +49 6361 9190

Fachplanung: SiGe-Koordination

Ingenieurbüro Karlheinz Martin GmbH

Rohrbergstr. 5

65343 Eltville

Tel. 06123/1091

Generalbauunternehmen

OBG Hochbau GmbH - ARGE NAU Clay-Kaserne

Illinger Str. 150

66564 Ottweiler

Tel. +49 6824 3000-0


Generalbauunternehmen

HERMANNS HTI-Bau GmbH u. Co. KG - ARGE NAU Clay-Kaserne

Wilhelm-Speck-Str. 17

34125 Kassel

Tel. 05618792275


Architektur: Innenarchitekt

Leson GmbH

Schillerstr. 2

60313 Frankfurt

Tel. +49 69 67866990

Architekturfotografie

Thomas Ott

Ober-Ramstädter Straße 96 e.4

64367 Mühltal

Tel. 06151/606 280

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - NAU Administrative Building CO2 neutrale Website
427753355
13132284