Nautiland Würzburg

Nigglweg 1, 97082 Würzburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fritz Planung GmbH


49.7959776 9.9187338 Nigglweg 1, 97082 Würzburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Schwimmhallen, Bäder

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
49.000 m³
Grundstücksgröße
5.718 m²

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als sechstgrößte Stadt des Freistaates Bayern wird Würzburg auch geprägt durch seine historischen Stadtbefestigungen. Auch das Grundstück des Freizeitbades „Nautiland“ wird von bestehenden Teilen der historischen Würzburger Festungsmauer gesäumt. Sie projizieren die Stadtstruktur aus längst vergangenen Tagen in die Gegenwart und verkörpern ein Bild der Beständigkeit in unserer sich so schnell wandelnden Umgebung. Das von dominanter, altertümlicher Festungsarchitektur umgebene Grundstück fügt sich gen Osten an den ehemaligen Festungsgraben, welcher entlang der Außenseite der hohen Mauern verläuft. Dieser Graben bildet einen idealen Ausgangspunkt
für eine zukunftsorientierte Reaktion auf die Geschichte Würzburgs, und somit auch für die Entwurfsplanung des Architekten.

Die zwei Riegel des Entwurfs nehmen die Achsen der Mauern auf und stehen diesen direkt gegenüber. Der Baukörper wirkt somit wie ein ergänzendes Puzzleteil im
Gesamtgefüge. Durch die Konfrontation dieser beiden unterschiedlichen Arten der Architektur entsteht ein Wegraum in östlicher Richtung der auf langer Strecke die direkte Gegenüberstellung verdeutlicht. Ein interessantes Spannungsfeld aus alt und neu wird geschaffen, welches durch seine klare Wegführung
gleichzeitig eine harmonische Flucht bildet. Hierdurch wird dem Betrachter die Verbindung von vergangener und gegenwärtiger Architektur auf harmonische und einfache Art
nähergebracht. Des Weiteren spiegelt der Entwurf durch diese Konzeption den Ansatz des naheliegenden „Technikum III“ des Fraunhofer-Instituts von Zaha Hadid wider

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Badeangebot
Planschbecken innen (48 m²),
Planschbecken außen (63 m²)
Erlebnisbecken innen (161 m²),
Erlebnisbecken außen (145 m²)
Schwimmbecken 6 Bahnen innen (380 m²),
Schwimmbecken außen 3 Bahnen (188 m²),
Lehrschwimmbecken, Saunabecken (36 m²)
Sprungturm 1m, 3m

Wellness und Saunalandschaft
Drei Außensaunen - verschiedene Temperaturen und Abkühlbereich,
Zwei Innensaunen, Ein Dampfbad Innenbereich mit Abkühlbereich
und Innen-Saunabecken, Saunagarten mit Wasserteich und Kneipplauf
Saunabar im Becken.

Röhrenrutsche mit Landebecken und Spezialeffekten Länge: 84 m

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen
Valley

Fassadenbekleidungen


Akkustikverkleidung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fritz Planung GmbH

Am Schönblick 1

72574 Bad Urach

Tel. +49 7125 1500-0

Architekt/Planer

Fritz Planung GmbH

Am Schönblick 1

72574 Bad Urach

Tel. +49 7125 1500-0

Fachplanung: Landschaftsbau

Grosser-Seeger & Partner mbB

Großweidenmühlstraße 28a-b

90419 Nürnberg

Tel. 0911 / 310 427 -10


Fachplanung: Tragwerksplanung

REITZ und PRISTL Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung mbH

Königsplatz 42

34117 Kassel

Tel. 0561 - 70774 - 0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nautiland Würzburg CO2 neutrale Website
427640687
13169057