Neckar Fair Wohnungsbau

Landhausstraße 78056 Villingen-Schwenningen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schwarz.Jacobi Arch.


48.0631116 8.5462640 Landhausstraße 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
16.664 m³
Wohnfläche
3.770 m²
Grundstücksgröße
4.868 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
24,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Wohnbaugesellschaft von Villingen - Schwaenningenn hatte den städtischen Auftrag kostengünstigen Wohnbau auf einem brach liegenden Grundstück zu erstellen. Ein kleiner Wettbewerb brachte als beste Lösung eine Unterteilung der unregelmäßig geschnittenen Fläche in einen kammförmigen Wohnteil und eine oberirdische, linear aufgebaute Parkierungsfläche.
Die Aufgabe war kostengünstigen Wohraum mit sozialer Bindung zu planen und zu erstellen. Ein System von Schalträumen und flexibel zuteilbaren Zimmern ergab 4 unterschiedliche Wohnungen pro Stockwerk und Treppenhaus. Aus zwei zusammengelegten Wohnungen ist eine Wohngemeinschaft für junge Mütter entstanden. Zudem wurden behindertengerechte Wohnungen durch einen Wohlfahrtsverband angemietet. Das Mietpreisniveau bewegt sich um 6,00 €/qm.
Vier einfache rechteckige Baukörper bilden einerseits offene Gartenräume zum renaturierten Flußlauf des Neckars aus. Zum Parkplatz hin sind die Zwischenräume durch flache Nebenbauten geschlossen und abgeschirmt. Die konsequente Gliederung der Freiräume erzeugt wohltuende Aufenthaltsqualitäten auch für Kinder.
Um von vornherein kostengünstig aufzutreten, wurde auf vorgefertigte Bauteile wert gelegt. Die örtliche Holzbauindustrie sollte mit einbezogen werden. Ein flaches, geneigtes Dach stellt den Bezug zur unmittelbaren Umgebung her.
Die Grundbaustoffe Holz und Beton wurden gemäß ihrer natürlichen Eigenschaften jeweils optimal eingesetzt. Vorgefertigte Betonelemente bilden das statische Grundgerüst, das sich zur Außenhaut hin auflöst. Die Decken sind aus Beton um wirtschaftlich Brand- und Schallschutz abzubilden. Die ebenfalls vorgefertigte Fassade aus Holz liegt vor den Fertigteilstützen des Betons und erfüllt mit geringer Tiefe die KfW 55 Forderung.
Aus Kostengründen wurde bei 3 Häusern auf eine Unterkellerung verzichtet. Kellerersatz ist durch die oberirdischen Abstellräume zwischen den Häusren gegeben. Ein Haus ist mit einem Keller versehen um für die Pelletsheizung und die baurechtlich geforderten Fahrräder Platz zu schaffen. 
   

VERBAUTE PRODUKTE

Dämmung
Pavatherm


Fenster
Kunstofffenster

Dach
Dachfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schwarz.Jacobi Arch.

Hermann-Löns-Weg 28

70619 Stuttgart

Tel. +49 711 4797137


Architekt/Planer

Johannes Martin Arch.

Kanzleigasse 14

78050 Villingen-Schwenningen

Tel. +49 7721 9912010


Architektur: Landschaftsarchitekt

Wolfgang Blank Landschaftsarchitekt

Wiesbadener Str. 15

70372 Stuttgart

Tel. +49 711 25971301


Architekturfotografie

Nicolai Rapp

Moserstraße 24

70182 Stuttgart

Tel. +49 711 31 51 04 24


Bauherr

Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbH

Oberdorfstr. 6

78054 VS - Schwenningen

Tel. +49 7720 85 03-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neckar Fair Wohnungsbau CO2 neutrale Website
427798112
12730316