NEPAL SCHOOL EXTENSION, Shiladevi Primary School

Kattike Dandagon Marg 44812 Shankharapur, Nepal

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: supertecture gUG


27.7357099 85.5021490 Kattike Dandagon Marg 44812 Shankharapur, Nepal
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

04.2019

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
598 m³
Nutzfläche
120 m²
Grundstücksgröße
152 m²
Grundstücksgröße
290 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
60.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
100.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nach dem Erdbeben 2015 wurde "supertecture" mit der Erweiterung der "Patrizia-Children-Foundation"-Grundschule im Nepalesischen Himalaya-Bergdorf "Dhoksan" beauftragt. 
In der Formfindungsphase für 3 Klassenräume und eine kleine Bibliothek erschienen zahlreiche Entwürfe zu unkonventionellen Gebäudetypologien, welche neben dem flachen Satteldach-Bestand zunächst wie unpassende Fremdkörper wirkten.
Auf der anderen Seite bot die glücklicherweise extrem großzügig angelegte Projektvorbereitungszeit viel Raum um die unbegrenzten baulichen Möglichkeiten Nepals intensiv zu studieren:
Die einmalige Topographie des Landes (0-8800m) bringt viele verschiedene Klima-, Vegetations- und Rohstoffregionen mit sich. Diese natürliche und Nepals immer schon kulturelle Vielfalt sind der Grund für die vielseitige und schillernde lokale Baukunst.
Mit Industrieprodukten aus Nepals fleißigen Nachbarländern Indien und China ließe sich Architektur in Nepal sogar leicht noch abwechslungsreicher umsetzen.
Nepals noch relativ unweitsichtiger Umgang mit Müll und nicht zu letzt das verheerende Jahrhundert-Erdbeben eröffnen dem Kreativen zudem unendlich viele Möglichkeiten zu Wiederverwertung und Umnutzung.
Im Laufe der zunehmenden Erkenntnisse über Nepals paradiesische baulichen Vorraussetzungen entstand die Idee das bestehende Satteldach-Schulgebäude gleichförmig zu verlängern und jedem der gewünschten Erweiterungsräume ein inhaltlich (materialtechnisch) ganz individuelles Stück "heraus zu schneiden".
Die somit vollkommen unterschiedlich gestalteten "Klassenraum-Häuser" sollten individuell von jeweils einem jungen Architekten geplant, vorbereitet und umgesetzt werden.
Es entstanden ein Ziegel-Haus, ein Lehm-Haus, ein Naturstein-Haus und ein Bibliotheks-Haus aus (700) recycelten "Erdbeeben-Fenstern".
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Ziegelhaus
Eines der Klassenraum-Häuser besteht aus 14.000 gespendeten Ziegeln. Diese Ziegel sind von den beteiligten Architekten im Umkreis von 30 km gesammelt worden - sie unterscheiden sich daher in Form, Größe und Qualität.
Im Gebäude sind die Ziegel zu ca. 40 verschiedenen Verbänden und zwei unterschiedlich gedeckten Satteldachflächen verbaut worden. 
Gegen die Einwirkung seismischer Kräfte wird das Haus durch doppelte und steif miteinander verbundenen Kanthölzer aus "Sal"- Holz (hohe Festigkeit, witterungs- und termitenbeständig) geschützt.

Das Lehmhaus
Ein weiteres Klassenzimmer-Haus besteht aus 5 mit unterschiedlichen Materialien armierten Lehmschichten: Zement, weißer Zement, Stroh, Kiefernnadeln, Kuhdung.
Zwischen den Lehmschichten sind es schmale Bänder aus miteinander steif verbundenen Fertigbetonteilen, die das Haus erdbebensicher machen.
Die Dachkonstruktion besteht aus vor Ort mit Borsalz behandeltem und geräuchertem Bambus aus lokalem Anbau. Wie früher für die ganze Region typisch ist das Dach mit "Reisstroh" gedeckt.

Das Steinhaus
Das Erdbeben hat die allermeisten der vielen Natursteinhäuser in Dhoksan zerstört. Daher war es naheliegend, eines der Klassenzimmer-Häuser aus Naturstein zu bauen. Im Unterschied zu älteren Natursteinhäusern der Region sind alle Öffnungen des Schulgebäudes rund und somit absolut materialgerecht gemauert. Durch das abfallende Schulgelände bei immer gleichbleibender Firstlinie ist der dritte Klassenraum so hoch, dass über Sturzhöhe ein Netz eingebaut werden konnte. Hier können die Schulkinder toben, entspannen und schaukeln...
Das Dach besteht aus Schieferplatten der vom Erdbeben zerstörten Gebäude. Sie haben im Wiederaufbau des Dorfes keine Verwendung mehr gefunden.

Das Fensterhaus
Im Erdgeschoss beherbergt das doppelstöckige Holzhaus die neue Schulbibliothek. Über eine Holztreppe gelangen Lehrer und Schüler in einen multifunktionalen Aufenthalts- und Leseraum im Obergeschoss. 
Fassade und Dach des Hauses entstanden aus 700 Fenstern, die in den Trümmern der dem Erdbeben zum Opfer gefallenen Häuser vor dem letztendlichen Zerfall gerettet werden konnten.
Aus dem Haus und aus der ganzen Schule lässt sich nach dem Unterricht am einfachsten auf der integrierten Holzrutsche nach Hause rutschen.

VERBAUTE PRODUKTE

alte Fenster (neu verglast) aus erdbebenzerstörten Häusern
Fenster
Holzfensterrahmen aus Nepal

geschenkte Klinkersteine aus den umliegenden Dörfern
Mauerwerk
Ziegel aus Nepal

Lehm aus der Region mit unterschiedlichen Zugaben (Stroh, Waldnadeln, Zement, Kuhdüng)
Lehm-Baustoffe
Lehm aus Nepal

Naturbruchstein aus der Region
Natursteine, unbearbeitet
Natursteine aus Nepal

ordinary portland cement OPC
Zement
Shivam Cements Ltd.Hetauda, Nepal

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

supertecture gUG

Konradistr. 2

87600 Kaufbeuren

Tel. 01777491578

Bauherr

PATRIZIA Children Foundation

Fuggerstraße 26

86150 Augsburg

Tel. +49 821 50910-303


Bauleistung: Ausbau

Festool GmbH

Wertstraße 20

73240 Wendlingen

Tel. +49 (0)7024 804 0


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Surya Bahadur Tamang Bauunternehmer

Shankharapur Dhoksan 3

44812 Shankharapur

Tel. +977 974-1178145

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - NEPAL SCHOOL EXTENSION, Shiladevi Primary School CO2 neutrale Website
427638797
12777663