Neuapostolische Kirche in München - Laim

Helmpertstraße 7, 80687 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Haack + Höpfner . Architekten und Stadtplaner BDA


48.1405900 11.5018900 Helmpertstraße 7, 80687 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2013

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.182 m³
Nutzfläche
938 m²
Grundstücksgröße
1.626 m²
Grundstücksgröße
2.010 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
51,8 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
19,9 kWh/(m²a)

Energiestandard

Nullenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
75 %
Beleuchtung
25 %
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau für die Neuapostolische Gemeinde Laim-Pasing nimmt Bezug zum Straßenverlauf und der denkmalgeschützten Wohnanlage, die beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Städtebauer Theodor Fischer geplant wurden.

Das weiße monolithisch erscheinende Volumen der Kirche ist gegenüber den flankierenden Nebenbaukörpern so zurückgesetzt, dass ein Vorplatz entsteht, als kontemplativer Freiraum und urbanes Scharnier. Der Platz, der mit Sitzgelegenheiten und einem Kirschbaum ausgestattet ist, bildet zusammen mit dem Kirchengebäude ein städtebauliches Ensemble, das auch die gegenüber liegende Wohnbebauung integriert. Durch ein vorgelagertes Wasserbecken mit einem freistehenden Kreuz ist das Kirchhaus vom Umfeld abgehoben. In respektvollem Abstand zum Gotteshaus entsteht so ein Treffpunkt vor der Kirche, der ebenso ins bauliche Umfeld vermittelt, wie er zum Verweilen einlädt.

Das Hauptvolumen des Gebäudes ist mit einem mehrschichtigen Kalkspachtelputz versehen, der diesem über das feine Lichtspiel einen abstrakten und besonderen Charakter verleiht. Im Außenbereich ist vor dieser schimmernd-weißen Hülle ein helles Kreuz aus Metall frei im Wasserbecken angeordnet.

Im Inneren ist das Gebäude auf den Altar und die Altarwand hin ausgerichtet, die von oben natürlich belichtet wird. Die von einer Lichtwolke durchzogene Altarwand, bringt zusammen mit der Belichtung von oben eine sich im Verlauf des Tages verändernde natürliche Lichtstimmung mit sich. Im geschützten Sakralbau wird so beides, das natürliche Umfeld spürbar, wie auch Rückzug und Besinnung möglich.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Leitidee des Entwurfs ,Der Weg ins Licht‘ wird über die Organisation des Baukörpers, die Lichtöffnungen, ebenso wie über die Helligkeit und Materialität der Oberflächen und der Raumausstattung bis hin zu Orgel und Altar baulich zum Ausdruck gebracht. Diese schrittweise Annäherung zum Sakralraum erfolgt über die seitlich angeordneten funktionalen Baukörper und dient so der Vorbereitung auf den Gottesdienst.

Der von der Gebäudemitte aus erschlossene Kirchenraum lässt sich linear über verschiebbare Wände bis zum geschützten Garten hin vergrößern, dabei vielfältig verändern und ist so dem modernen Gemeindeleben entsprechend flexibel nutzbar.

Die Kirche ist ein Nullemissionsgebäude. Die hohen Dämmwerte der Außenwände und Fassaden wirken zusammen mit der photovoltaisch angetriebenen Grundwasserwärmepumpe, der natürlichen Lüftung und weiteren passiven Solarmaßnahmen. So soll ein respektvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, dem ,Schutz der Schöpfung‘, und ein auf lange Sicht hin wirtschaftlicher Unterhalt in Einklang gebracht werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassa Bortolo
Putze
Kalkputz

Fliesen
Quartz

Schlagmann Poroton
Ziegel-Fassaden
HLZ T1,4

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Haack + Höpfner . Architekten und Stadtplaner BDA

Agnes-Bernauer-Str. 113

80687 München

Tel. +49 89 123917310

Fachplanung: Tragwerksplanung

Zilch + Müller Ingenieure GmbH

Erika-Mann-Str. 63

80636 München

Tel. +49 89 990162-0


Bauleistung: Fassade

BAUER innovativ GmbH

Hans-Sachs-Straße 11

84503 Altöttingen

Tel. 08671 96 17 0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Hausladen GmbH

Feldkirchener Str. 7A

85551 Kirchheim

Tel. +49 89 9915250

Bauleistung: Putz, Stuck

Johann Lerchl GmbH

St. Georgsweg 2

85253 Erdweg

Tel. 0813892780

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neuapostolische Kirche in München - Laim CO2 neutrale Website
427672533
12604064