Neubau AOK Bayern Bildungszentrum Hersbruck

Eichenhainstraße 27, 91217 Hersbruck

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: baum-kappler architekten gmbh


49.4974084 11.4249482 Eichenhainstraße 27, 91217 Hersbruck
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2022

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
51.479 m³
Nutzfläche
6.833 m²
Grundstücksgröße
3.928 m²
Verkehrsfläche
2.943 m²
Grundstücksgröße
20.185 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
97,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die AOK Bayern möchte als moderner Arbeitgeber der Aus-, Fort- und Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen optimale Rahmenbedingungen bieten. Die erforderlichen theoretischen Kenntnisse erwerben die MitarbeiterInnen dabei zentral während Vollzeitlehrgängen bzw. Seminar- und Trainingsveranstaltungen im Ersatzneubau AOK Bildungszentrum in Hersbruck. Darüber hinaus wird das AOK Bildungszentrum auch als Konferenzzentrum für alle Unternehmenseinheiten genutzt. Durchschnittlich zählt der Eigenbetrieb der AOK Bayern pro Jahr ca. 45.000 Personen zu seinem Gästekreis. Es finden rd. 1.000 Veranstaltungen pro Jahr mit einer Aufenthaltsdauer der Gäste zwischen ein bis 14 Tagen im Rahmen eines hotelnahen Services statt. Der Neubau ersetzt das verbrauchte Bestandsgebäude des AOK Bayern Bildungszentrums aus den 1970er Jahren und wird an den Neubauteil aus dem Jahr 2005 angebunden. Das neue Gebäude teilt sich in zwei Baukörper. Das zweigeschossige, pavillonartig gestaltete Schulungsgebäude beherbergt Schulungsräume und dazugehörige Technik, -und Nebenräume. Der zweite Baukörper gliedert sich in einen zweigeschossigen Sockelbau mit Empfang, Foyer bzw. Hotelhalle, Kantine, Küche und Bistro im Erdgeschoss sowie Verwaltung und Lehrerbüros im 1. Obergeschoss sowie einem Hotel, das sich ab dem 2. Obergeschoss über vier Geschosse erstreckt und über 96 Zimmer verfügt. Im AOK-Bildungszentrum Hersbruck sind drei Unternehmenseinheiten ansässig mit insgesamt etwa 50 Arbeitsplätzen. Der Gastronomiebereich bietet den Gästen fünf Verpflegungseinheiten an. Der Kantinenbereich verfügt über rund 190 Innensitzplätze sowie über ca. 80 Sitzplätze auf der angeschlossenen Terrasse.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das zweigeschossige Schulungsgebäude des neuen AOK Bildunsgzentrums mit Teilunterkellerung liegt südlich des Altbaus und westlich des Bestandgebäudes von 2005, mit dem es durch einen erdgeschossigen Glasgang verbunden ist. Die Schulungsräume entwickeln sich um eine offene, zweigeschossige Halle, in der sich die Haupterschließungstreppe befindet. Das Gebäude beinhaltet ausschließlich Schulungsräume und dazugehörige Technik, -und Nebenräume. Es ist pavillonartig, transparent gestaltet und orientiert sich allseitig zum Park hin. Als „Haus im Grünen“ bietet es einen maximalen Bezug zum Außenraum.
Der zweite Hauptbaukörper liegt westlich des bestehenden Gebäudekomplexes und gliedert sich in einen zweigeschossigen Sockelbaukörper mit Empfangsrezeption, Foyer bzw. Hotelhalle, Kantine, Küche und Bistro im Erdgeschoss sowie Verwaltung-, und Lehrerbüros im 1. Obergeschoss. Das Foyer ist doppelgeschosshoch und bildet eine repräsentative Zugangssituation mit hoher Verweilqualität. Lagerflächen, Küchenlogistik und Technikflächen befinden sich im Kellergeschoss, das durch die Hangtopographie als Sockelgeschoss aus westlicher Richtung ebenerdig erschlossen werden kann. Dies ermöglicht eine separate Erschließung der Küchenlogistik von der öffentlichen Straße aus. Der Neubau des AOK-Bildungszentrums verfügt über 96 Zimmer und eine Bettenanzahl von 196 im Rahmen eines hotelnahen Services. Der Bettentrakt des Hotels entwickelt sich ab dem 2. Obergeschoss über vier Stockwerke, deren identische Wiederholung eine sehr kompakte, kostengünstige Bauweise erlaubt. Das Gebäude verfügt ferner über eine Vielzahl an Veranstaltungs-, sowie Unterrichtsräumen mit moderner Medien- sowie IT-Ausstattung. Im AOK-Bildungszentrum Hersbruck sind drei Unternehmenseinheiten ansässig mit insgesamt rd. 50 Arbeitsplätzen. Auf eine in Bau und Unterhalt teure Tiefgarage wurde verzichtet, die erforderlichen Stellplätze werden im nordöstlichen Teil der Außenanlage nachgewiesen. Der Standort des nach Errichtung des Neubaus abgebrochenen Altbaus wurde parkähnlich renaturiert und bildet gleichzeitig den Zugang zum Bildungszentrum.

VERBAUTE PRODUKTE

Naturstein-Boden


Aufzuganlagen


Parkett Hinterseer Norddeutschland
Parkett-Boden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

baum-kappler architekten gmbh

Neue Gasse 14

90403 Nürnberg

Tel. +49 911 2019-0

Architekt/Planer

Oechsner Architekten & Ingenieure

Leistenstr. 19

97082 Würzburg

Tel. +49 931 79710-0

Bauherr

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Carl-Wery-Str. 28

81739 München


Architektur: Landschaftsarchitekt

WLG Wollborn LandschaftsArchitekten PartgmbB

Schreiberhauer Straße 3

90475 Nürnberg

Tel. +49 911 8177 688 0


Fachplanung: Tragwerksplanung

TRAGRAUM Ingenieure PartmbB

Nordostpark 25

90411 Nürnberg

Tel. +49 911 205370


Fachplanung: Gebäudetechnik

INGENIEURBÜRO Koppe GmbH

Dürrenhofstr. 5

90478 Nürnberg

Tel. +49 911 43901-0

Architekturfotografie

Werner Huthmacher

Goethestraße 16

12459 Berlin

Tel. +49 30 614 03 967

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau AOK Bayern Bildungszentrum Hersbruck CO2 neutrale Website
427659587
13169458