Neubau Autohaus Meerbusch

Düsseldorfer Straße 35-37, 40667 Meerbusch

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: E2 architekten


51.2483667 6.6925217 Düsseldorfer Straße 35-37, 40667 Meerbusch
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.010 m³
Nutzfläche
834 m²
Grundstücksgröße
835 m²
Grundstücksgröße
10.572 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
138 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für einen Autohändler soll am etablierten Firmenstandort ein Neubau errichtet werden. Aufgrund des gesteigerten Platzbedarfs lässt sich die Bauaufgabe auf dem schwer zu bebauenden Grundstück nur durch einen unkonventionellen Entwurf lösen. Um die ca. 800m² große Ausstellungshalle errichten zu können, ist daher ein polygonaler Grundriss erforderlich.
Das Gebäude ist unterteilt in eine Verkaufsfläche und einem zweigeschossigen Nebenraum-Baukörper mit Büronutzung und Sanitärräumen. Der Verkaufsraum kann von zwei Seiten erschlossen werden, zum einen über den Eingang zur sehr belebten Hauptstraße und zum anderen über den Eingang, welcher sich auf der entgegengesetzten Seite des Gebäudes befindet und zum Besucherparkplatz öffnet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bereits in der Entwurfplanung muss aufgrund der beengten Platzverhältnisse die schwierige Baustellenlogistik berücksichtigt werden, da die umliegende Bebauung und die stetig befahrenen Straßen nur wenig Rangierfläche  für die großen Stahlelemente bieten.
Daher wird die Stahlkonstruktion des Nord- und Südflügels unabhängig voneinander errichtet, so dass zwei statisch autonome und in sich ausgesteifte Skelettkonstruktionen entstehen. Ein als Verbindungsspange dienender Zwischenbaukörper wird während der Bauzeit als Stellfläche für den Kran genutzt und wird erst nach dessen Abbau geschlossen. Die Verbindungsspange bekommt zuletzt eine Decke, wobei diese im Gegensatz zu den anderen beiden, mit einer Abhangdecke versteckt wird. Zum einen werden dadurch die unterschiedlichen Spannrichtungen der Trapezblechdecken kaschiert, zum anderen sorgt sie mit zusätzlichen Rauchabzugsfenstern in der Mitte des Raumes für weiteres Licht, sowie eine natürliche Unterteilung des großen Raumes.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
ALUCOBOND® A2

Lamellenfenster


Dachabdichtungen
Karat

Fenster
FWS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

E2 architekten

Witzfeldstr. 97

40667 Meerbusch

Tel. +49 2132 6920599

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Alessandro Cancian

Viersener Str. 220

41063 Mönchengladbach

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Giesers Stahlbau GmbH

Isarstraße 16

46395 Bocholt

Tel. 02871282800

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Schendel GmbH

Hochstr. 47

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel. 02845/32148

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Autohaus Meerbusch CO2 neutrale Website
427658138
12854382