Neubau der Kindertagesstätte "Auenland"

In der Aue 30, 64385 Reichelsheim (Odenwald)

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: NEUMANNarchitektur Frank Neumann ARGE mit HK Architekten


49.7193765 8.8363736 In der Aue 30, 64385 Reichelsheim (Odenwald)
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2024

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.717 m³
Nutzfläche
883 m²
Grundstücksgröße
1.922 m²
Grundstücksgröße
7.217 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neu erbaute, atriumförmige Kita “Auenland“ in Reichelsheim bietet auf zwei Ebenen Raum für fünf Gruppen.
Bei diesem Projekt wurde in besonderem Maße Wert gelegt auf eine offene, helle und kinderfreundliche Gestaltung mit natürlichem Lichteinfall dank großer Fensterfronten und angenehmer Farbgestaltung. Das nachhaltige Konzept dieses Neubaus besticht mit dem Element Holz, dass sowohl im Außen- als auch im Innenbereich für Wärme und natürliche Ästhetik sorgt. Das Obergeschoss wurde zudem in Holzbauweise ausgeführt.
Der Krippenbereich im Erdgeschoss verfügt über zwei Gruppenbereiche für Kinder unter drei Jahren mit jeweils einem Aufenthaltsraum mit Schlafbereich, Garderobenraum sowie Sanitär- und Wickelraum. Im Obergeschoss, der sich auch über einen Aufzug erreichen lässt, sind für Kinder über drei Jahren weitere drei Gruppenbereiche zu finden.
Eine Besonderheit dieser Gruppenräume besteht in der jeweiligen Galerie, die als zweite Spielebene mit 24 qm Teil des Gruppenraums ist.
Eine weitere Besonderheit:​ In den teilweise überdachten, großflächigen Innenhof gelangt man beispielsweise über eine Rutsche, die im offen gehaltenen Teil des Atriums für die Kinder ein Highlight bietet. Dieser Bereich ist mit einer raumhohen Absturzsicherung aus Edelstahlnetzgewebe versehen. Diese Rutsche ist nicht nur ein aufregendes Element für Kinder, sondern fördert auch ihre motorischen Fähigkeiten und ihren Mut, neue Abenteuer zu erleben.
Zusätzlich zum Innenhof mit Spielmöglichkeiten gibt es einen großzügig angelegten Außenbereich im hinteren Teil der Kita, der in mehrere Spielzonen eingeteilt ist:​ ein Bereich mit kaskadenförmigen Wasser- und Sandtischen, Doppelschaukel und einer Nestschaukel, ein weitläufiger Kletterbereich mit Turm, ein altersgerechter Bereich für U3-Kinder und eine gepflasterte Fahrstraße. Große, freie teilweise beschattete Rasenflächen laden zusätzlich zum Spielen, Bewegen und Entspannen ein.  Die klare Unterteilung in verschiedene Spiel-, Bewegungs- und Ruhezonen ermöglicht es den Kindern ihre individuellen Interessen zu entdecken, diesen nachzugehen und zudem in kleineren Gruppen innerhalb der Bereiche zu agieren.
Die Gruppenräume im Inneren wurden mit sonstigen Räumlichkeiten über Verkehrsflächen verbunden, die als zusätzlich nutzbare Spielfläche dienen. Zu den sonstigen Räumlichkeiten der Kindertagesstätte gehören Personal- bzw. Verwaltungsbereiche und ein Therapieraum, der beispielsweise für Kleingruppenaktivitäten oder Sprachtherapien genutzt werden kann. Ferner gibt es im Obergeschoß einen Mehrzweckraum und einen Essensraum, welche durch eine mobile Trennwand geteilt bzw. zusammengelegt werden können, eine Küche mit Versorgungsräumen und Sanitärräume. Im Erdgeschoß befinden sich Haustechnik- und Hauswirtschaftsräume, ein barrierefreies WC sowie ein Bereich für Kinderwagen.
Insgesamt wurde mit der Kindertagesstätte Auenland ein Ort geschaffen, an dem die Bedürfnisse sowie das Wohlbefinden der Kinder im Mittelpunkt stehen und die frühkindliche Entwicklung in sicherer, angenehmer Atmosphäre gezielt gefördert werden kann.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine Besonderheit dieser Gruppenräume besteht in der jeweiligen Galerie, die als zweite Spielebene mit 24 qm Teil des Gruppenraums ist.
Eine weitere Besonderheit:​ In den teilweise überdachten, großflächigen Innenhof gelangt man beispielsweise über eine Rutsche, die im offen gehaltenen Teil des Atriums für die Kinder ein Highlight bietet. Dieser Bereich ist mit einer raumhohen Absturzsicherung aus Edelstahlnetzgewebe versehen. Diese Rutsche ist nicht nur ein aufregendes Element für Kinder, sondern fördert auch ihre motorischen Fähigkeiten und ihren Mut, neue Abenteuer zu erleben.

VERBAUTE PRODUKTE

-
-
-

Baumgarten GmbH
Holzbau Innen/Außen
Holzbauweise mit sichtbaren Holzoberflächen, Innenwände im OG in Holzmassivbauweise, teilweise Holzrippen-Dachdecken, außenseitig mit hinterlüfteter Außenwandbekleidung (Holzschindel)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

NEUMANNarchitektur Frank Neumann ARGE mit HK Architekten

Rommerzer Straße 26

36119 Neuhof

Tel. +49 6655 91 76 36


Architekt/Planer

Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH ARGE mit NEUMANNarchitektur

Sportplatzweg 5

6858 Schwarzach

Österreich

Tel. +43 5572 58174


Generalbauunternehmen

Baumgarten GmbH

Feuersteinsmühle 5

36157 Ebersburg

Tel. +49 66 56 – 96 30-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau der Kindertagesstätte "Auenland" CO2 neutrale Website
427665176
13204370