Neubau der KVN Bezirksverwaltung, Oldenburg

Amalienstraße 1, 26135 Oldenburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: kbg architekten


53.1391723 8.2191108 Amalienstraße 1, 26135 Oldenburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.507 m³
Nutzfläche
2.274 m²
Grundstücksgröße
3.279 m²
Verkehrsfläche
599 m²
Grundstücksgröße
4.716 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
71.460 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.589.208 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
129,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf den Grundstücken entlang der Huntestraße, zwischen Amalienstraße und Altem Stadthafen ist ein neues Arbeits- und Wohnquartier entstanden. Es umfasst neben den Baudenkmalen Huntestraße 14 und 15, den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), den Neubau eines Bürogebäudes sowie den Neubau eines Wohngebäudes im Inneren des Quartiers. Eine Tiefgarage bildet den Sockel auf dem die verschiedenen Gebäude um einen Innenhof arrangiert sind.
Das Plateau ist über Treppen- und Rampen von der Huntestraße aus zu erreichen.
Die Gliederung der Bauvolumen und die Traufhöhen der Baukörper orientieren sich an der Umgebung. Der städtebauliche Rhythmus der straßenbegleitenden Bebauung an der Huntestraße wird fortgesetzt.
Durch die klaren Kubaturen und die gestalterisch zurückhaltenden aber dennoch ausdrucksstarken Fassaden entsteht ein Kontrast gegenüber den bestehenden Baudenkmälern.
Die Altbauten werden in Szene gesetzt ohne von den Neubauten dominiert zu werden.
Mit dem präzise eingepassten Neubau der KVN wird die in den 60er Jahren verloren gegangene Ecksituation der Amalienstraße und der Huntestraße neu definiert.
Die Fassaden werden durch große verglaste Bereiche gegliedert die mit den großen geschlossenen Fassadenbereichen in einen spannungsreichem Kontrast treten.
Um eine zusätzliche Kleinteiligkeit zu schaffen sind die Öffnungen durch Lisenen gegliedert. Die verglasten Treppenhäuser dienen zudem zu einer Rhythmitisierung des Bauvolumens.
Als Fassadenmaterial wurde ein geschlämmtes Verblendmauerwerk vorgesehen welches Tradition und Wertigkeit ausdrückt und die Verbindung zu den verputzten Baudenkmälern in der Umgebung herstellt.
Der Haupteingang in das Foyer der KVN ist zur Amalienstraße orientiert. Es ist ebenfalls Möglich das Foyer vom Innenhof aus zu betreten. Die Mietfläche der Ärztekammer im EG wird über einen separaten Eingang von der Huntestraße aus erschlossen.
Die Einfahrt der Tiefgarage erfolgt über die Huntestraße, die Ausfahrt führt zur Friederikenstraße.
Das Plateau des Innenhofs kann über öffentlich zugängliche Treppenanlagen von der Huntestraße aus erreicht werden.
Die Verwaltung der KVN ist als zweispänniges, teilweise auch einspänniges Bürogebäude konzipiert. In Teilbereichen kragen die Geschossebenen aus und erlauben damit die Aufnahme des großflächigeren Seminar- und Besprechungsbereichs. Die Büros sind überwiegend als Einzelbüros mit Besucherverkehr ausgelegt.
Ein Blockheizkraftwerk deckt die Grundlast für Heizung und Warmwasser des gesamten Quartiers. Der produzierte elektrische Strom wird in das Netz der EWE eingespeist.

VERBAUTE PRODUKTE

Aufzuganlagen
Schindler S3300

Fassaden
FW 60+

Verglasungen
Semco Klima 600

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

kbg architekten

Zeughausstr. 70

26121 Oldenburg

Tel. +49 441 925002-0

Bauleistung: Rohbau

Kreutzjans GmbH & Co. KG

Harrenstätter Straße 10

26901 Lorup

Tel. 05954 - 92470


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Oltmanns Metallbau GmbH

Friesoyther Straße 1

26676 Barßel

Tel. 04499 - 92410


Sonstige

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Schindler-Platz 1

12105 Berlin

Tel. 030 - 70290

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau der KVN Bezirksverwaltung, Oldenburg CO2 neutrale Website
427860668
12688818