Neubau einer 3-Fach Sporthalle am Gymnasium in Eggenfelden

Gerner Allee 1, 84307 Eggenfelden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner PartG mbB


48.3950999 12.7694094 Gerner Allee 1, 84307 Eggenfelden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
16.210 m³
Nutzfläche
1.830 m²
Grundstücksgröße
2.480 m²
Verkehrsfläche
400 m²
Grundstücksgröße
30.312 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.150.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.515.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
153,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neue 3-Fach Sporthalle am Gymnasium in Eggenfelden wird nach Abbruch der bestehenden Mädchensporthalle wieder an das Gymnasium im Nordosten angebaut. Der Zugang sowie das gesamte Sporthallengebäude sind dabei barrierefrei zugänglich. Vom Foyer aus erreicht man das Hallenniveau über eine Treppe bzw. ggf. über den Aufzug. Die Umkleiden mit WC und Waschräume sowie Besucher-WCs befinden sich im Erdgeschoss. Ca. 200 Zuschauer können auf der festen Tribüne die Spiele in der Halle verfolgen. Im Untergeschoss liegen 3 Lehrerbüros/ Umkleiden sowie ein Behinderten-WC mit Dusche / Umkleide und die Technikräume. Desweiteren gibt es einen knapp 60m² großen gut belichteten Konditionsraum, der auch direkt an die Sporthalle angrenzt und somit vielfältig nutzbar ist.
Die große Sporthalle mit 28x45m kann mit elektrischen Trennvorhängen in 3 Halleneinheiten unterteilt werden. Zusätzliche Fluchtwege gibt es direkt aus den Halleneinheiten.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Halleneingang liegt im Bereich des bestehenden Vordaches, sodaß die Sporthalle witterungsgeschützt erreicht werden kann. Das Gelände hat eine leichte Hanglage. Daher kann der Höhenunterschied zwischen dem oben gelegenem Zugang vom Pausenhof und dem tiefer gelegenen Freisportflächen ausgenutzt werden. 
Das Hallenniveau liegt nahezu ebenengleich mit dem westlich gelegenem Kleinspielfeld.
Den Bereich der Halle prägt ein Hallentragwerk aus dichtgereihten schlanken Holzbindern im Achsabstand von 1,50m. 
Dies spiegelt sich auch in der Gliederung Hauptfassade wieder. Die Halle wird in Massiv- und Holzbauweise erstellt, der 2-geschossige Nebenraumtrakt mit vielen Nassräumen wird in Massivbauweise errichtet. Es entsteht ein spannungsreicher Kontrast in der Materialität im Innern als auch von außen.
 

VERBAUTE PRODUKTE


Feinsteinzeug-Fliesen
System B

Glasfaserbetonbauplatten

Wandfliesen
PRO ARCHITECTURA

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner PartG mbB

Konradinstraße 3

81543 München

Tel. 089 622 32 666


Architekturfotografie

Oliver Heinl Architektur- + Industriefotografie

Schwabacher Straße 30 b

91126 Rednitzhembach

Tel. 0172 39 327 71


Bauherr

Landratsamt Rottal-Inn

Ringstraße 4-7

84347 Pfarrkirchen

Tel. 08561 20-178

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau einer 3-Fach Sporthalle am Gymnasium in Eggenfelden CO2 neutrale Website
427713529
12981943