Seitens des Inhabers und Betreibers wurde eine neue Visitenkarte für die Schule in Düsseldorf auf dem Gelände der ehemaligen Balletschule der Deutschen Oper am Rhein gewünscht.
Der Neubau sollte sich als ein lichtduchfluteter und individueller Bau für 4 Gruppen präsentieren.
Gemeinsam mit dem Bauherrrn planten wir einen halbrunden Baukörper mit weit ausladenendem Holzdach und begrünter Dachfläche.
Der zentrale Eingangsbereich empfängt seine Besucher unter einem halbrunden Vorplatz, in dem Kinderwagen und Fährader individuell abgestellt werden können unter einem großen Glasdach.
Alle Gruppenräume öffnen sich mit großen Fenstern zur Speifläche in den Garten.
Der Entwurf ist aus dem Gedanken entstanden eine ringförmige Struktur mit halbrunder Erschließung und sich öffnenden, in den Garten wachsenden Gruppenräumen zu krieren.
Dies symbolisiert die opersönliche Enfaltung und das Wachstum der Kinder analog zum Leitbild der ISR: We enable great minds and strong chracters.
Die Gruppenräume verfügen über Schlafemporen im Obergeschoß und weisen eine Raumhöhe von 5,8m auf.
Jeweils 2 Gruppenräuem teilen sich einen großzügigen Sanitärbereich.
Alle Verwaltungsräume orientieren sich zur Straßenseiten.