Neubau eines Dachgeschosses in 2 Ebenen in Berlin-Mitte

Kronenstraße 72, 10117 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Diplom-Architekt Peter Kaufmann


52.5111972 13.3875900 Kronenstraße 72, 10117 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2019

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.400 m³
Nutzfläche
1.200 m²
Wohnfläche
990 m²
Grundstücksgröße
1.800 m²
Verkehrsfläche
170 m²
Grundstücksgröße
545 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
390.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
970.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Direkt neben dem Berliner Gendarmenmarkt mit dem weltbekannten Schauspielhaus liegt in der 200 Meter entfernten Kronenstraße 72 im Bezirk Mitte, eingeschlossen zwischen zwei prägnanten Baudenkmalen aus der Berliner „Gründerzeit“, ein 6-geschossiges Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1990 mit einem ausgebauten Dachgeschoss als „Berliner Dach“.

Die Gegend besteht aus prächtigen und reich verzierten Gründerzeit-Bauten und hochwertigen Neubauten aus den letzten zwei Jahrzehnten, in denen eine enge und sehr attraktive Mischung aus Büros, Geschäften, Wohnen, Galerien und Gastronomie besteht.

Auf dem Bestands-Objekt wurde im Zeitraum 2018 – 2019 das alte „Berliner Dach“ komplett abgerissen und dafür ein neues 2-geschossiges Staffelgeschoss mit moderner Gliederung und einer weißen Oberfläche aufgebaut, in dem 2 Dachgeschoss-Wohnungen jeweils als Maisonette mit ca. 150 bzw. 165 m2 Wohnfläche eingebaut wurden.

Da das Bestands-Objekt keine großen Lasten mehr aufnehmen konnte, musste der Neubau komplett in Holz gebaut werden. Für die neuen Wände und Decken kamen hier auch vorgefertigte Holzscheiben zum Einsatz.

Die Fassaden der Staffelgeschosse erhielten ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) nach den Vorgaben des geprüften EnEV-Nachweises. In den Dachgeschoss-Wohnungen wurden großformatige Leichtmetall-Fenster mit 3-facher ISO-Verglasung und einem äußeren Sonnenschutz mit System-Raffstoren eingebaut. Die beiden neuen DG-Wohnungen erhielten jeweils große Wohnräume mit offenen modernen Einbauküchen, mehrere Arbeits- und Schlafzimmer, große Master-Bäder mit hochwertiger Ausstattung, Gast-Bäder mit Duschen und mehrere große Terrassen.

Der bestehende große Personen-Aufzug im Objekt wurde zeitgleich komplett erneuert.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das neue Dachgeschoss in 2 Ebenen besteht komplett aus Holz!

VERBAUTE PRODUKTE

Trockenbau-Profilsysteme


Wärme-Dämmsystem


Sanitärausstattungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Diplom-Architekt Peter Kaufmann

Sigridstr. 15

10407 Berlin

Tel. +49 30 44024262

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Dachgeschosses in 2 Ebenen in Berlin-Mitte CO2 neutrale Website
427668342
13093440