Neubau eines Dienstgebäudes für die Bayerische Landespolizei in Passau

Karlsbader Straße 11, 94036 Passau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: wulf architekten


48.5603184 13.4194333 Karlsbader Straße 11, 94036 Passau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Polizei-Gebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
107.651 m³
Grundstücksgröße
25.969 m²
Grundstücksgröße
13.120 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
79.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Polizeiämtergebäude positioniert sich als klar umrissene rechtwinklige Kontur parallel zur Karlsbader Straße im Südwesten Passaus und stellt eine ordnende Struktur im städtebaulichen Umfeld her. Es führt fünf zuvor in der Stadt verteilte Dienststellen und rund 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Standort zusammen; Maßstäblichkeit und Ausformung des Neubaukomplexes entsprechen dabei seiner übergeordneten Bedeutung. Die Baukörper gehen mit ihrer Höhenstaffelung einen optisch spannungsvollen Dialog mit dem Geländegefälle des langgezogenen, leicht geknickten Grundstücks ein und werden so auch zu einer kohärenten Baufigur zusammengebunden. Eine Freitreppe führt als eine adressbildende Eingangssituation zum Haupteingang.
 
Um das umfangreiche und komplexe Raumprogramm zu gliedern, sah unser Entwurf das Konzept einer Hoftypologie vor. Im Hauptgebäude sind die Räumlichkeiten der fünf Polizeidienststellen (Polizeiinspektion, Kriminialinspektion mit der neuen Abteilung Cybercrime, Grenzpolizeiinspektion, zentrale Einsatzdienste, technische Einsatzdienste) sowie die zentralen Räume für den Polizeibetrieb zoniert angeordnet. Eine Besonderheit stellt die Integration der Räume für das Einsatztraining mit der Raumschießanlage, einer FX-Trainingshalle (Farbschießhalle), einem Übungstreppenhaus und einem Mattenraum dar. Zwei Höfe gliedern das Gebäude und belichten die Innenräume; einer dient auch als Aufenthaltsfläche für das Personal. Die inneren und äußeren Erschließungen sind gemäß den Sicherungsgrundsätzen für Polizeibauten geplant. Die öffentlich zugänglichen Bereiche liegen im Erdgeschoss. Die Kantine für die Ausgabe von 250 Essen in zwei Schichten sowie 310 Stellplätze für Dienst-, Einsatz- und Besucherfahrzeuge sind im Nebengebäude; dieses ist unterirdisch mit dem Hauptgebäude verbunden.

Die dunkle Fassade wird von horizontalen, über Eck laufenden Fensterbändern und messingfarbenen Lamellen aus verzinktem Stahlblech gegliedert. Durch das Zwischenspiel der horizontalen Fassadenstruktur mit dem vertikal verlaufenden Rillenputz in Nachtblau entsteht das charakteristische Erscheingungsbild des Polizeiämtergebäudes.

Der Vorteil des Hoftypus zeigt sich auch städtebaulich: Die üblicherweise vorgelagerten und gesicherten polizeilichen Hofbereiche, die das städtische Umfeld beeinträchtigen, entfallen durch den als großes Ganzes entworfenen Neubau. So kann sich die Landespolizei wie selbstverständlich zur Öffentlichkeit hin wenden und wirkt nicht wie eine hermetisch abgeschlossene Festung in der Stadt. Mit Ausnahme der Flächen für die Photovoltaikanlagen und Technikaufbauten wurden alle Dächer extensiv begrünt.

VERBAUTE PRODUKTE

Sauberlauf-Matten
DIPLOMAT

Linoleumboden


Heradesign
Deckenbekleidung Flure
Holzwolle Akustikplatte Heradesign Superfine

Außentüren


Oberlichter Treppenhäuser


Wärmedämmsteine

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

wulf architekten

Breitscheidstraße 8

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 248917-0

Bauleitung (LPH 8)

Aidenberger Architekten und Ingenieure PartGmbB

Nibelungenstr. 28

94032 Passau

Tel. +49 851 988311-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Nymphenburger Str. 34

80335 München

Tel. +49 89 726348300

Fachplanung: Bauphysik

BBI INGENIEURE GmbH

Neidenburger Str. 6a

84030 Landshut

Tel. +49 871 97393-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Peter Kitzmüller Landschaftsarchitekt

Wörthstraße 1

94032 Passau


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Dienstgebäudes für die Bayerische Landespolizei in Passau CO2 neutrale Website
427697965
13121781