Neubau eines Einfamilienhauses auf ein bestehendes Gewerbeobjekt

Raiffeisenstrasse 3, 68519 Viernheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Haas


49.5438732 8.5788755 Raiffeisenstrasse 3, 68519 Viernheim
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.215 m³
Nutzfläche
50 m²
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksgröße
3.510 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
450.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
820.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf einem in den 60er Jahren errichteten Gewerbeobjekt, das seither
als Büro- und Lagerräume genutzt wurde, entstand 2007 die Idee das Dach
das Gebäudes als Baugrund und Fundament für einen Neubau zu nutzen.

In dem Gebäude ist ein mittelständiges Viernheimer Unternehmen ansässig.
Auf Grund der gewünschten Nähe von Arbeiten und Wohnen, bot sich ein
Aufbau am Gewerbeobjekt an.

Gestalterisch und architektonisch war dafür das Dach am eindruckvollsten.

Der Neubau gliedert sich in 4 Stockwerke, wobei das Erdgeschoss und das
1. Obergeschoss als Verbindung vom Eingang zu den Wohnräumen dient.
Im 2. Obergeschoss befinden sich die öffentlichen Grundrissbereiche, über
den sich im Dachgeschoss die privaten Räume befinden.

Eine Dachterrasse bildet hierbei ein Verbindungselement zwischen
Altbestand und Neubau.

Gestalterisch gilt hierbei besonders hervorzuheben, dass der Entwurfsgedanke,
einen neuen Baukörper mit einem alten zu verschneiden in Vordergrund stehen
sollte, deshalb der deutliche Vorsprung bzw. Versatz des Neubaus zum Altbestand.

Die Gebäudekonstruktion ist ein reiner Massivbau. Das Bestandsgebäude musste
zur Lastabtragung an mehreren Stellen verstärkt werden. Über eine Stützkonstruktion
als Stahlträgern wurden Betonriegel gelegt, die als „zweites Fundament des Gebäudes“
den Bestand überspannen. Im Zuge der Maßnahme wurde der Altbestand ebenfalls
saniert. Eine gemeinsame Erdsonde / Wasser-Wärme-Pumpe dient dem
Gesamtgebäude als Energielieferant.

Die Gestaltung der Innenräume stellt sich vorwiegend über glatte und natürliche
Oberflächen dar.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade



Fenster


Mauerwerk
Poroton Ziegelsysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Haas

Siegfriedstr. 12

68519 Viernheim

Tel. +49 6204 72468

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Einfamilienhauses auf ein bestehendes Gewerbeobjekt CO2 neutrale Website
427619739
10001102