Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Im Erlach 11, 96155 Buttenheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dresel architekt


49.8076892 11.0383367 Im Erlach 11, 96155 Buttenheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
953 m³
Nutzfläche
247 m²
Wohnfläche
172 m²
Grundstücksgröße
318 m²
Verkehrsfläche
29 m²
Grundstücksgröße
511 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
160.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
380.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
56,69 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
39,16 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
2-geschossiges EInfamilienwohnhaus ohne Unterkellerung und angeschlossener Doppelgarage, alle Gebäudeteile mit Flachdach. Gebäude in massiver Bauweise, Außenmauerwerk aus porosiertem Ziegel 42,5 cm, Flachgründung mit Stahlbetonbodenplatte auf Glasschaumschotterbett, alle Decken in Stahlbeton, Dachabdichtung mit Bitumenbahnen.
Innenwände teilweise massiv, teilweise als GK-Ständerwände, 1 Wand als Sichtbetonwand, Verglasungen und Fenster in Holz-Alu-Bauweise, raumhohe Innentüren aus Massivholz, freikragende Treppe mit Holzstufen.
Beheizung über Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenbeheizungen, zentrale WW-Versorgung über WW-Speicher.

Bauaufgabe: Wohnhaus an Hanggrundstück für eine 4-köpfige Familie ohne Keller mit angeschlossener Doppelgaragemit direkter Verbindung zur Wohnung, optimale Ausnutzung des relativ kleinen Grundstückes, moderne großzügige Innenraumaufteilung, kein Anspruch an große Grünflächen im Freibereich.
Lösung: Optimale Ausnutzung des Grundstückes mit Ausreizung der GFZ des Bebauungsplanes, Grenzgarage, 3-m Grenzabstand auf der Nordseite, dezenter Außenbereich ohne Grünflächen mit Belägen und Zierschotter aus Granit.
Sehr offener Grundriss im EG mit Wohnen-Küche-Essen sowie Arbeits-, Hauswirtschaftsraum und WC, Technikraum als Übergang von Wohnhaus zu Garage.
Im OG Schlaf-Bade-Saunabereich als abgegrenzte Eltern-Zone sowie 2 Kinderzimmer mit eigenem Bad/WC.
Sichtbetonwand über 2 Geschosse mit angesetzten Kragstufen als Treppe, kleinere Fensteröffnungen teilweise als Oberlichter nach Norden, große Glasflächen sowie vorgesetzter Balkonkasten mit umlaufender Einhausung nach Süden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Abgegrenzter Elternbereich im OG mit Ankleide-Schlafen-Bad/WC-Sauna in einem Raum mit Glasabtrennung zwischen Schlaf- und Nassbereich.
Mini-Galerie am Treppenpodest im OG mit Sichtbeziehung in den Wohn-Essbereich und Dach-Oberlicht zur Belichtung und Betonung des Luftraumes.

VERBAUTE PRODUKTE

Badewanne
Cubo Silhouette

Dachabdichtungen
Vedatop

Dehn-Ziegel
Außenwände
Unipor NEO 0,09

Außenwandbekleidungen
Exterior NT 8 mm


Garagentor
Deckensektionaltor LPU 40

Krines
Holz-Alu-Fenster
Krines SL 40

Gefälledämmsysteme
EPS 035 DAA

Treppe
Cliffhanger

TEKA
Sauna-Kabinen
Stockholm

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

dresel architekt

Egloffsteiner Ring 52

96146 Altendorf

Tel. +49 9545 950486

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage CO2 neutrale Website
427708811
12560311