Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit integriertem Bauhof in Hausen

Heroldsbacher Straße 48, 91353 Hausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rosbigalle + glauber planwerkstatt gmbh


49.6932125 11.0270246 Heroldsbacher Straße 48, 91353 Hausen
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Feuerwehr-Gebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.572 m³
Nutzfläche
995 m²
Grundstücksgröße
1.238 m²
Verkehrsfläche
95 m²
Grundstücksgröße
3.018 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
801.030 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.053.924 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
212,8 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
124,5 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
19,9 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
86 %
Warmwasser
11 %
Beleuchtung
2 %
Lüftung
1 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ziel der Planungen war der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit integriertem Bauhof. Dabei war die wichtigste Aufgabe, die bauliche Integration von hauptamtlicher Tätigkeit des gemeindlichen Bauhofes mit der ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistung zu realisieren. Hier galt es, Eigenständigkeiten zu garantieren - dennoch sollten positive Synergieeffekte für beide Einheiten entstehen, um damit die Baumasse effektiv zu gestalten.

Realisierung von 3 Baukörpern: Ein Gebäude mit Verwaltung für Feuerwehr/Bauhof und zwei Hallen für die Feuerwehr bzw. den Bauhof.

Integration von insg. 10 Stellplätzen incl. Raum zur Fahrzeugwäsche, Nebenräume zur Geräteunterbringung, Schlauchpflege, Werkstatt, Personal-, Verwaltungs-, Aufenthalts-, Jugendräume zzgl. zugehöriger sanitärer Anlagen, Umkleidemöglichkeit, Einsatzzentrale, Küche, Lehrsaal. Raumprogramm gem. DIN 14092-1 („Feuerwehrhäuser - Planungsgrundlagen“) bzw. „Technische Regeln für Arbeitsstätten“ (ASR).
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es entstanden zwei Baukörper: Ein L-Gebäude mit Verwaltung für Feuerwehr/Bauhof und der Feuerwehrhalle und ein Rechteckbaukörper mit der Halle für den Bauhof. Der L-Baukörper besitzt eine max. Abmessung von ca. 36 x 25 Meter und ist z.T. zweigeschossig. Die max. Höhe beträgt ca. 7,30 Meter über GOK. Der Rechteckbau hat eine Länge von ca. 24 Meter und eine Breite von ca. 13 Meter. Die Firsthöhe liegt bei ca. 6,00 Meter.

Die Ausführung erfolgt im Bereich der Verwaltung für Feuerwehr/Bauhof in klassischer Massivbauweise, d.h. Flachgründung in Verbindung mit tragenden Mauerwerkswänden und Betondecken mit flachgeneigtem Holzdachstuhl und Blecheindeckung als oberen Abschluss. Die beiden Hallenbereiche werden in Leichtbauweise aus einem Stahltragwerk und Sandwichelemente an Wand und Dach erstellt.

Ein „lebendiges“ Fassadenkonzept („Trespa“ Lumen, in drei Ausführungen Diffuse, Oblique, Specular) runden das Entwurfskonzept ab und sorgen für eine neue Identität.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Sektionaltore
Sektionaltor APU mit schwellenloser Schlupftüre

Wandverkleidungen
Sandwichelemente Roma M100

Fassadenverkleidungen
Trespa Lumen (in drei Ausführungen Diffuse, Oblique, Specular) Farbton Arizona Red

Mauerwerk
Poroton-T8-P

Dachdeckungen
RIB-ROOF Metalldachsystem

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rosbigalle + glauber planwerkstatt gmbh

Klosterstraße 10

91301 Forchheim

Tel. +49 9191 6219730

Fachplanung: Gebäudetechnik

Sebrantke

Burgleite 9

91336 Heroldsbach

Tel. +49 9190 8248


Fachplanung: Elektrotechnik

Werdnig

Hohe Straße 13

96450 Coburg

Tel. +49 9565 6176800


Fachplanung: Tragwerksplanung

Schalle

Hauptstraße 46

96117 Memmelsdorf

Tel. +49 951 48515

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit integriertem Bauhof in Hausen CO2 neutrale Website
427820256
12846006