Auf Wunsch der Bauherren entstand ein luxuriöses Gebäude mit intelligenter Haus- und modernster Gebäudetechnik sowie ansprechender Gestaltung. Gleichzeitig wurde es nach KfW 40+-Standard ausgeführt und kombiniert eine nachhaltige Ziegelfassade mit einer Brennstoffzellenheizung.
Die Ziegel sind nicht nur nachhaltig und sorgen für ein gesünderes Raumklima, sie unterstreichen vor allem auch die Leichtigkeit des Gebäudekörpers. Dies entsteht dadurch, dass sie mit Fassadeneinschnitten, langgezogen Fensterbändern und raumhohen Fenstern bzw. Glasschiebetüren geschickt kombiniert und aufgelockert werden. Auf der sonnenzugewandten Gartenseite befindet sich zudem ein attraktiver Außenbereich mit Pool und weiten Ausblicken ins unbebaute Freiland.
Den Eindruck offener Weite unterstreichen die Architekten im Gebäude mit einer durchgängigen Raumhöhe von 2,70 m und geschosshohen Fenstern. Um die Fensteröffnungen zusätzlich optisch zu vergrößern, verschwinden die Rahmen der Fenster sowie die Technik zur Verschattung hinter Abhangdecken.
Den Architekten gelang mit diesem Projekt ein außergewöhnliches Haus, das mit viel Technik und Ausstattung gleichzeitig familienfreundlich und bodenständig bleibt. Die großen Fensterflächen betonen die moderne Eleganz und Offenheit und verbinden das Gebäude mit seiner hervorragenden Lage.