Neubau eines Restaurants im Skigebiet Feldberg

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.2993000 9.4910000

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Gaststätten, Restaurants

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2017

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Schwarzwald Panorama

Das Rothaus Chalet auf dem Feldberg besticht durch seine schlichte Bauweise. An das Gelände angepasst, wurde das Gebäude nur eingeschossig realisiert und fügt sich dezent in die aufregende Berglandschaft ein. Von weitem fallen als erstes der vorstehende, rundliche Eingang aus Holz und die großzügige Glasfassade ins Auge – zwei architektonische Elemente, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das gelungene Zusammenspiel aus Tradition und Moderne zieht sich wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept.

Nach außen geöffnet
Insgesamt finden im Innenraum rund 200 Gäste Platz. Zusätzlich ist der Außenbereich für 80 Besucher angelegt. Damit auch die Gäste im Innenraum dies bei gutem Wetter genießen können, wurde die vordere Glasfront beweglich gestaltet. Deshalb kam die Glas-Faltwand von Solarlux zum Einsatz, die sich einfach zur Seite auffalten lässt und Innen und Außen auf der kompletten Gebäudeseite miteinander verbindet. „Wir arbeiten grundsätzlich mit kompetenten Partnern zusammen, um unseren Kunden ein Komplettpaket anbieten zu können. Wenn es sich insbesondere um bewegliche Verglasungen handelt, wenden wir uns in der Regel in Absprache mit den Bauherren an Solarlux“, so die Architektin Anke Pfeiffer von der Kramer GmbH aus Umkirch.

Geöffnet ermöglicht es die Glas-Faltwand den Besuchern auch, im Gastraum einen grenzenlosen Ausblick zu genießen. Zusätzlich gestaltet sie das Restaurant noch einladender, da keine Schwelle vorhanden ist. Die Gäste können ein- und austreten, ohne durch den offiziellen Eingang zu gehen. Das lockt auch spontane Besucher an. Die barrierefreie Bodenschiene sorgt dafür, dass für das Personal und die Gäste keine Stolperfalle entsteht. Im geschlossenen Zustand überzeugt die faltbare Verglasung mit exzellenten Wärmedämmwerten bis 0,8 W/m2K. Angepasst an die örtlichen Höhenverhältnisse, wurden zudem Gläser mit einem Druckausgleich eingesetzt, um maximale Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.



 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Dass großzügige Glasfassaden verbaut werden, stand von Anfang an fest. Vor allem im Winter wirkt der Gastraum noch gemütlicher, wenn der Schnee und die winterliche Atmosphäre von innen zu beobachten sind. Zusätzlich befindet sich der Kinderskilift direkt neben dem Rothaus Chalet. „Die Fassade sollte möglichst transparent sein, um die Blicke auf die Skipiste freizugeben. Die Beziehung von innen und außen war bei der Planung des Gebäudes ein wesentliches Element“, erläutert die Architektin.

VERBAUTE PRODUKTE

Glasfaltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kramer GmbH

Stöckmatten 2-10

79224 Umkirch

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau eines Restaurants im Skigebiet Feldberg CO2 neutrale Website
427684276
12806013