Neubau Einfamilienhaus in Strohballenbauweise

Dorfplatz 05, 17440 Lassan, OT Papendorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: DI Maik Just Bauen und Umwelt


53.9476977 13.8487883 Dorfplatz 05, 17440 Lassan, OT Papendorf
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2008

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.051 m³
Nutzfläche
249 m²
Wohnfläche
249 m²
Grundstücksgröße
2.148 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Bauherr beabsichtigte, ein Einfamilienhaus in Strohballenbauweise zu errichten. Das Baugrundstück war im Bestand nicht bebaut, eine Vorbebauung (Stallgebäude) wurde in der Vergangenheit abgebrochen.

Das Vorhaben war bei Zuwegung, Wasser und Elektroenergie öffentlich erschlossen. Für die Entsorgung des anfallenden Abwassers wurde eine Pflanzenkläranlage auf dem Grundstück neu errichtet.

Der Neubau ist als nicht unterkellerter, eingeschossiger rechteckiger Baukörper angelegt. An die Südostfassade schließt sich ein rechteckiger Essplatz an. Beide vorgenannten Baugruppen werden durch zwei ineinander verschnittene Satteldächer bedeckt. Im Erdgeschoss befinden sich alle Wohn- und Nebenräume. Das Dachgeschoss bildet eine Ausbaureserve. Am nordöstlichen Giebel ist ein nicht beheizter Kellerersatzraum angehängt.

Die Gründung des Gebäudes besteht aus Streifenfundamenten und einer Sohlplatte aus Stahlbeton. Die Decke über dem Erdgeschoss ist als Holzbalkendecke ausgeführt. Der Dachstuhl als Satteldach ist ein Pfettendach.

Die Außenwände sind als hochwärmedämmendes, einschaliges Ständerwerk mit einer Ausfachung aus Baustroh (Strohballenbauweise) ausgeführt und beidseitig geputzt. Der Innenputz besteht aus Lehmputz, der Außenputz aus reinem Kalkputz. Die Innenwände bestehen durchweg aus beidseitig lehmgeputzten Kalksandsteinwänden, um eine große thermische Speichermasse zu erzeugen

Alle Fenster und die Außentüren sind als Holzbauteile ausgeführt.

Die Konstruktion in Verbindung mit dem haustechnischen Konzept ergibt ein Niedrigenergiehaus. Das Gebäude wird mit einer Sohle-Wasser-Wärmepumpe mit Horizontaladsorber beheizt und ist mit einer geregelten Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

DI Maik Just Bauen und Umwelt

Klein Nordender Weg 4

17459 Zempin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Einfamilienhaus in Strohballenbauweise CO2 neutrale Website
427686618
10086178