Die daraus entstandene Gebäudeform überrascht den Betrachter mit jedem sich ändernden Blickwinkel, da sich immer wieder vollkommen neue Fassadenbilder ergeben.
Durch die Klarheit von Linien und geometrischen Strukturen, die von Farben unterstützt werden, strahlt das Gebäude Eleganz und Selbstbewusstsein aus. Lediglich der Eingangsbereich wird durch bauliche Accessoires wie Windfang, Glasüberdachung, Außen-leuchte und Briefkasten hervorgehoben.
Die Dominanten im Farbkonzept sind das Anthrazit des Daches, welches auf den Sockel und die Fensterrahmung übertragen wurde, das Fassadenweiß und das Fassadenrot des Flachdachkubusses. Dachunterschalung und Sparrenköpfe wurden im Farbton Kiefer behandelt.
Das Farbkonzept wurde auch im Inneren des Gebäudes fortgesetzt. Hier wurde lediglich das Anthrazit mit dunklen Brauntönen (Wenge für Türen, Fensterbretter, Möbel und Merbau für Hochkantlamellenparkett) ausgetauscht. Das durchgehende Konzept erlebt man besonders eindrucksvoll, wenn bei schöner Witterung die großzügige Terrassentür geöffnet werden kann und so der Wohnbereich fließend in die Außenfläche über geht.