Äußerlich wurde es in Anlehnung an den Bauhaustil entworfen, dabei wurde besonders Wert auf hohe Fensterflächen gelegt. Das Obergeschoß ragt es im Süden bis zu 4,90m und im Norden bis zu 1,0 vom Erdgeschoß stützenfrei heraus.
Im Inneren bildet das Wohnzimmer über 2 Etagen mit einer großen Flachdachlichtkuppel in der Größe 2,0m x 2,0m und einem großen Fenster einen zum Himmel geöffneten zentralen Raum, so daß man das Gefühl hat sich in einem Atriumhaus zu befinden.
Im Erdgeschoß befinden sich weiterhin eine groß gestaltete Insel-Küche mit Eßbereich von dem man aus einen direkten Zugang zum Technikraum und zur Garage hat.
Weiterhin sind im Erdgeschoß ein Gästezimmer und ein Gästebad und ein Kaminzimmer mit einem 3-seitig verglasten offenen Kamin vorhanden, wo man direkten Zugang zur Außenküche auf der großen Terrasse hat, die man unabhängig vom Wetter jederzeit benutzen kann, da die Auskragung des Obergeschosses Schutz vor Wetter bietet.
Im Obergeschoss wurden die Räume gleichmäßig aufgeteilt und können zentral über den balkonartigen Flur erreicht werden. Der Elternbereich gliedert sich in 3 Bereiche: Schlafen, Umkleide, Bad, wobei in der Umkleide anstatt Fenster Flachdachlichtkuppel in der Größe 1,0mx1,0m verwendet wurden. Im Bad der Eltern kann man von der Badewanne dank der Flachdachlichtkuppel die genause groß ist wie die Badewanne bei einem entspannten Bad direkt in den Himmel blicken. Außerdem sind im Elternbad ein Dusch-WC, ein Bidet und eine ebenerdige Dusche mit Sitzbank und osmanischem Hamam (Sauna) vorhanden. Beim Händewaschen blickt man Die Waschbecken im Elternbad blicken
Die 3 gleichen Kinderzimmer haben ein eigenes Bad mit einer ebenerdigen Dusche.
Weiterhin befinden sich im Obergeschoss ein Fitneßraum mit Blick nach Süden und ein Arbeitszimmer.