Neubau Firmenzentrale, Ostfildern

Riedstraße 17, 73760 Ostfildern

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schweizer Architekten


48.7289745 9.2414928 Riedstraße 17, 73760 Ostfildern
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.330 m³
Nutzfläche
985 m²
Grundstücksgröße
1.540 m²
Verkehrsfläche
218 m²
Grundstücksgröße
1.215 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
111,8 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
71,29 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
47,84 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Beleuchtung
14 %
Lüftung
1 %
Kühlung
6 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Büroneubau Firmensitz Knödler Getriebe, Ostfildern


Der Büroneubau entstand am Ortsrand von Ostfildern Ruit in einem städtebaulich äußerst heterogenen Umfeld. Industrie- und Verwaltungsgebäude unterschiedlichster Größe säumen hier den Stadtrand von Ruit und gehen direkt über in die weiten Grünflächen und Felder der Filderhochebene.

Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes ermöglichte die Vereinigung, der an anderer Stelle angesiedelten Büroarbeitsplätze mit dem Produktionsgelände. Es dockt an die bestehenden Maschinen- und Lagerhallen des weitläufigen, seit Jahrzehnten gewachsenen Werksgeländes der Firma Knödler. Der Neubau besetzt das letzte freie Baufeld und schließt das Firmengelände nun zur Westseite hin ab. Indem es vor die relativ schmucklose Fassade der Bestandshalle gestellt wird, erhält die Firma eine neue, von Weitem sichtbare, repräsentative Ansicht von Westen.

Die Materialität der Betonfertigteilplatten der vorhandenen Hallenfassade wird im Sockelbereich aufgenommen. Die geschlossene Sichtbetonwand öffnet sich nur im Bereich des neuen Haupteingangs. Ein durchgängiges Lichtband löst den darüber liegenden, auskragenden Bürokörper ab und lässt ihn leicht, fast schwebend wirken. Die dunkle Aluminiumfassade mit sehr großen Fensterformaten entwickelt sich vom flachen, langgesteckten Bürogeschoss der Konstruktionsabteilung in den hohen 3-geschossigen Kopfbau der Verwaltung und Geschäftsleitung.

Die textilen Sonnenschutzscreens wurden farbgleich zur Aluminiumfassade gewählt, wodurch das Gebäude eine interessante und lebendige Wandlungsfähigkeit bei offenen und geschlossenen Screens zu verschiedenen Tageszeiten, Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen entwickelt.

Der Firmensitz wurde in die Riedstraße verlegt. Büroarbeitsplätze und Produktion sind im EG und OG1 nun direkt miteinander verbunden. Die Büroarbeitsplätze sind so ausgerichtet, dass die besondere Aussichtslage und die landwirtschaftlichen Grünflächen ihre Wirkung in die Innenräume entfalten. In den oberen Geschossen ist eine freie Aussicht bis zum Albtrauf zu genießen.

Am neuen Standort werden externe Besucher und Kunden empfangen. Besprechungsräume, Cafeteria und ein begrünter Innenhof stehen den Mitarbeitern und Kunden als Orte der Begegnung und Kommunikation zur Verfügung. Ein Technikum wurde im EG als Ausbildungs-, Lern- und Versuchslabor eingerichtet und hat eine direkte Verbindung zum Werkhof und den Maschinenhallen.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Architektur, Raum, Möbel

Gebäudehülle, Innenräume und Möblierung des Büroneubaus wurden von Entwurfsbeginn an, im direkten Zusammenhang entwickelt. Dank des entgegengebrachten Vertrauens der Bauherrschaft konnten Funktion, Technik, Material, Farbkonzept und Objekteinrichtung im Entstehungsprozess aufeinander abgestimmt werden, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel bis ins Detail möglich wird.

VERBAUTE PRODUKTE

Arper
Möbel


Steharbeitstische


Schalterprogramme
Gira E2

Sonnenschutzsysteme

Möbel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schweizer Architekten

Alexanderstr. 151

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 3803530


Architektur: Innenarchitekt

Schweizer Konzept

Alexanderstr. 151

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 50432001


Architekturfotografie

die arge lola

Alexanderstr. 118

70180 Stuttgart

Tel. +4907116400750


Bauherr

Knödler Getriebe GmbH & Co. KG

Riedstr. 17

73760 Ostfildern


Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro Dr. Schäcke & Bayer GmbH

Hartweg 21

71334 Waiblingen

Tel. +49 7151 15881

Fachplanung: Tragwerksplanung

Helber + Ruff GbR Tragwerksplanung

Mömpelgardstr. 16

71640 Ludwigsburg

Tel. +49 7141 79624-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

IBV- Lutz GmbH

Carl-Zeiss-Str. 11

70839 Gerlingen

Tel. +49 7156 307041-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Firmenzentrale, Ostfildern CO2 neutrale Website
427664635
13041991